
Keine Tickets mehr für Hooligans
Baseljetzt
Wer in der Hooligan-Datenbank registriert ist, soll keine Tickets bei Sportveranstaltungen mehr kaufen können. Dieser Ansicht ist der Ständerat. Nun ist der Nationalrat an der Reihe.
Personen, die in der Hooligan-Datenbank Hoogan registriert sind, sollen künftig keine Tickets mehr für Sportveranstaltungen erwerben können. Der Ständerat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion seiner Sicherheitspolitischen Kommission (SIK-S) angenommen. Nun liegt die Entscheidung beim Nationalrat.
Mit 29 zu 14 Stimmen sprach sich die kleine Kammer für die Schaffung rechtlicher Grundlagen aus, die es ermöglichen sollen, Ticketkäuferinnen und -käufer bereits beim Kauf mit der Hoogan-Datenbank abzugleichen. Ziel ist es, registrierten Hooligans den Zugang zu Sportveranstaltungen von vornherein zu verwehren. Der Vorstoss knüpft an einen Entscheid der Justiz- und Polizeidirektoren der Kantone an, künftig personalisierte Tickets auch gegen den Willen der Clubs einzuführen. Dafür soll das Hooligan-Konkordat revidiert werden.
Bundesrat hat Bedenken
Der Bundesrat zeigte sich skeptisch und lehnte die Motion ab. Neben Bedenken bezüglich des Datenschutzes argumentierte er, dass entscheidend sei, wer letztlich am Stadion-Eingang stehe, und nicht, wer das Ticket erworben habe. Er sprach sich für verstärkte Kontrollen an den Stadien aus, um Gewaltexzesse zu verhindern.
Ob die Massnahme eingeführt wird, hängt nun von der Zustimmung des Nationalrats ab. Sollte dieser ebenfalls Ja sagen, könnten personalisierte Tickets und der Datenbank-Abgleich künftig ein zentraler Baustein der Gewaltprävention im Sport werden.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👎👎👎
XxX84
Finde ich eine super Idee, aber wer garantiert, dass eine andere Person ein Ticket kauft oder nicht vor dem Stadion warten?