Kevin Mbabu ist zurück in der Super League
©Montage: Baseljetzt/Bild: Keystone
Fussball
Sport

Kevin Mbabu ist zurück in der Super League

13.02.2023 13:51 - update 13.02.2023 16:38

Baseljetzt

Der Schweizer Internationale Kevin Mbabu spielt ab sofort wieder in der Super League. Servette Genf leiht den 27-Jährigen bis im Sommer vom FC Fulham aus.

Die Karriere des Schweizers ist zuletzt ins Stocken geraten. Kevin Mbabu, der bislang 22 Mal für die Nati auflief, steht seit Sommer 2022 in England beim FC Fulham unter Vertrag. In der Premier League konnte sich der Rechtsverteidiger bislang aber nicht durchsetzen. Nun kehrt er also vorerst in die Super League zurück, wo seine Karriere neuen Schwung erhalten soll. Servette Genf leiht Mbabu bis Ende Saison aus. Dies bestätigte der Club-Präsident Didier Fischer gegenüber «Léman Bleu».

Mbabu war im vergangenen Sommer für 5,5 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg aus der deutschen Bundesliga nach Fulham gewechselt. Bei den Engländern hat er einen Vertrag bis 2025. Er stand beim Londoner Verein in der Meisterschaft bloss einmal in der Startelf, fünfmal wurde er eingewechselt. Für die letzten acht Partien erhielt er nicht einmal mehr ein Aufgebot. Als Folge davon war er für Murat Yakin kein Thema für die WM in Katar.

Mit der Leihe nach Genf kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück, spielte er doch schon in der Jugend für Servette. Am 26. September 2012 gab er bei den Genfern sein Debüt in der Super League. Danach war er in der Schweiz auch für die Young Boys tätig.

Senderos nicht mehr Servette-Sportchef

Zudem hat Servette am Montag mitgeteilt, dass Philippe Senderos nicht mehr länger Sportdirektor des Clubs ist. Der ehemalige Schweizer Nationalspieler informierte in den Sozialen Medien ebenfalls über das Ende des Engagements. «Das Leben eines Vereins besteht aus Zyklen», schreibt der am Dienstag 38 Jahre alte werdende Ex-Verteidiger auf Twitter. Er verlasse seinen «Herzensklub» mit dem Gefühl der Erfüllung und sei stolz, seinen Werten und Überzeugungen immer Treu geblieben zu sein.

Senderos’ Abgang kommt in einer Phase des Umbruchs bei Servette. Aktuell liegen die Genfer in der Super League auf dem 2. Tabellenplatz. Trotz der Erfolge scheint nicht sicher, dass der Ende Saison auslaufende Vertrag mit Trainer Alain Geiger verlängert wird.

Senderos übernahm den Posten des Sportdirektors im August 2020. Ein halbes Jahr zuvor war der U17-Weltmeister als Spieler zurückgetreten. Mit den Genfern bestritt Senderos 2001 als 16-Jähriger sein Debüt in der höchsten Schweizer Liga, später spielte er viele Jahre für Arsenal in der Premier League. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.