Cupfinal
FCB

Kim Kulig vor Cupfinal: «Bin überzeugt, dass wir gewinnen»

28.03.2025 14:35 - update 28.03.2025 18:37
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Am Samstag treffen die FCB-Frauen im Cupfinal auf die Frauen des FC Zürich. Gegen die Zürcherinnen warten die Baslerinnen schon länger auf einen Sieg. Dieser sollte nun am Cupfinal endlich Tatsache werden.

Am Samstag um 15 Uhr steigt der Cupfinal zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel. Für FCB-Captain Coumba Sow wird es ein ganz besonderes Spiel, da sie lange Zeit beim FCZ spielte und nun im FCB-Dress aufläuft: «Ich fülle das halbe Stadion mit meinen Freunden und der Familie. Es ist schon sehr speziell, dass ich nun im Letzigrund spielen darf in diesem Final, und das mit dem FCB. Ich freue mich einfach, vor dieser Kulisse auflaufen zu können.»

Der FC Basel hatte in den letzten Spielen gegen den FCZ nicht viel zu jubeln. Der letzte Sieg für Rotblau datiert vom 26. August 2020.

Rivalität verleiht zusätzliche Schärfe

Die letzten Duelle waren zwar meist knappe Angelegenheiten, jedoch setzte sich der FCZ meistens durch, so auch im letzten Aufeinandertreffen: «Wir waren aber klar die dominantere Mannschaft. Wir müssen am Samstag einfach die Ruhe vor dem Tor bewahren und die Tore dann auch wirklich schiessen. Der FCZ hat nicht mehr so viel Erfahrung wie in den letzten Jahren, aber sie sind immer wieder gut für Überraschungen», sagt Sow.

Ein Cupfinal zwischen den grössten Rivalen im Schweizer Fussball bringt natürlich nochmals eine zusätzliche Schärfe in dieses Spiel. Sow liebt diese Spiele: «Ich kenne beide Teams sehr gut, und ich weiss, dass sich die Spielerinnen vom FCZ sehr gut mit unseren verstehen würden. Aber auf dem Feld ist es wirklich eine Rivalität. Genau das liebe ich, da geht man einfach anders in die Partie, weil es am Stolz kratzt, wenn man verliert.»

Die Rivalität zwischen dem FCZ und dem FCB hat auch Trainerin Kim Kulig gerade gespürt, als sie hier in Basel angefangen hat. Für sie gehört eine gesunde Rivalität auch zum Fussball dazu: «Das ist schon extrem hier und habe das sehr früh festgestellt. Man muss ja nur durch Basel laufen und sieht die vielen Graffitis. Und da wird nicht nur der FCB gefeiert, sondern da steht auch ab und zu etwas gegen den FCZ.»

Die Tagesform entscheidet

Auch Kulig wartet noch auf ihren ersten Sieg gegen den FCZ. Bei einem Cupfinal sei die Statistik aber zweitrangig: «Ich glaube, dass jedes Endspiel speziell ist und es kein zweites davon gibt. Seit ich hier bin, haben wir aus vielen Herausforderungen immer wieder die besten Schlüsse gezogen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen werden.»

In einem Final kann alles passieren, das weiss Kulig aus ihrer Erfahrung als Spielerin und Assistenztrainerin nur zu gut: «Finalspiele sind immer besonders. Und vor allem geht es da um die Tagesform. Der Fokus von mir liegt komplett auf uns. Wir wollen die Routine nutzen von der Trainingswoche bis hin zum Spieltag. Denn am Schluss ist es einfach auch ein Fussballspiel.»

Anpfiff zum Cupfinal zwichen dem FC Basel und dem FC Zürich ist am Samstag um 15 Uhr im Zürcher Letzigrund.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.04.2025 06:44

Sonnenliebe

👍👍

0 0
22.04.2025 06:44

Sonnenliebe

👏👏

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.