
Kolumbien folgt Argentinien überraschend in den Copa-Final
Baseljetzt
Die Kolumbier träumen von ihrem zweiten Copa-Titel. Im Halbfinal bezwingen sie Uruguay trotz einer Halbzeit in Unterzahl mit 1:0. Daniel Muñoz war zuvor mit Gelb-Rot vom Platz geflogen.
Aufregend wurde es in der Partie kurz vor dem Halbzeitpfiff: Jefferson Lerma traf in der 39. Minute nach einer schönen Flanke per Kopf zum 1:0. Kurz darauf musste Kolumbien einen Dämpfer einstecken, nachdem Daniel Muñoz mit Gelb-Rot vom Platz flog.
Die zweite Halbzeit war anfangs geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen. In Unterzahl zog sich Kolumbien zunehmend in die eigene Hälfte zurück, während Uruguay immer mehr Druck ausübte. Ein Pfostenschuss von Luis Suarez, der erst in der 66. Minute eingewechselt wurde, war nur eine von vielen Chancen. Am Ende brachte Kolumbien die knappe Führung über die Zeit.
Kolumbien wahrt sich damit die Chance, den zweiten Titel zu holen – der letzte liegt mittlerweile 23 Jahre zurück (2001). Uruguay verpasst es hingegen, im direkten Duell gegen Argentinien um den Rekordsieg zu spielen, da beide Mannschaften derzeit mit 15 Titeln Rekordmeister der Copa América sind. Für «La Celeste» geht es gegen Kanada noch um Platz 3. Der Final in Miami steigt am Sonntag.
Wüste Szenen nach Schlusspfiff
Nach dem Schlusspfiff kam es noch zu wüsten Szenen auf der Tribüne. So sollen kolumbianische Fans die Familien der Uruguay-Spieler angegriffen haben. Fans und Spieler gingen folglich aufeinander los.
"This is a disaster. Our family is in danger."
— FOX Soccer (@FOXSoccer) July 11, 2024
Uruguay's José María Giménez speaks on the altercation with fans that occurred in the stands following the Copa América Semifinal vs Colombia ⬇️ pic.twitter.com/Y0ytj44ioK
A closer look at what happened between Darwin Nunez and Colombia fans. 🇨🇴🇺🇾 pic.twitter.com/IPJWs2xSK5
— CentreGoals. (@centregoals) July 11, 2024
Von einigen Spielern wurde kritisiert, dass die Sicherheit ihrer Familien nicht gewährleistet gewesen sei, da zu wenig Polizisten im Einsatz standen, die hätten einschreiten können. (sda/mei)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise