Kondenswasser auf dem Kunstmuseums-Neubau
©Bild: Keystone
Reparaturarbeiten
Basel-Stadt

Kondenswasser auf dem Kunstmuseums-Neubau

28.03.2023 22:23 - update 29.03.2023 06:59
Maximilian Karl Fankhauser

Maximilian Karl Fankhauser

Wie Onlinereports.ch berichtet, muss das Dach des Neubaus sieben Jahre nach seiner Eröffnung repariert werden. In den Hohlräumen habe sich Kondenswasser gesammelt. Im November sollten die Arbeiten fertig sein.

Sieben Jahre ist es nun bereits her, dass der Neubau des Basler Kunstmuseums eröffnet wurde. Nun sind zum ersten Mal Reparaturarbeiten am Dach nötig. Wie Onlinereports.ch am Dienstagabend schreibt, soll sich in den Hohlräumen Kondenswasser gesammelt haben.

Dichtigkeit immer gewährleistet

Die Bauarbeiten haben am Montag begonnen, man wolle Kondensat-Bildung und somit Schaden am Innern des Gebäudes verhindern. Gegenüber Onlinereports betonte das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt (BVD) aber, dass das Problem «nicht in Zusammenhang mit der Dichtigkeit des Dachs» stehe. Diese sei immer gewährleistet gewesen.

In den Wintermonaten, wo das Problem mit dem Kondenswasser auftritt, wurden die Messungen durchgeführt. Da diese wetterabhängig seien und im Winter durchgeführt wurden, hätten «die Abklärungen nach der besten Lösung zur Behebung des Problems mehrere Jahre in Anspruch genommen». Die Arbeiten, die während der Art Basel unterbrochen werden, sollten laut dem BVD im November dieses Jahres fertig sein. Die Kosten würden grösstenteils von Versicherungen übernommen werden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.