«Kritische Schwachstelle»: Baselbieter sollen Steuer-App «EasyTax» deinstallieren
©Bild: Keystone/Montage: Baseljetzt
Cyberkriminalität
Baselland

«Kritische Schwachstelle»: Baselbieter sollen Steuer-App «EasyTax» deinstallieren

29.11.2024 09:24
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Laut dem Kanton Baselland wurde in der alten Steuererklärungssoftware EasyTax eine Schwachstelle gefunden. Es könnte Nutzer:innen betreffen, welche die Software auf ihren Geräten noch nicht deinstalliert haben.

Die betroffene Steuererklärungssoftware EasyTax wurde unter anderem vom Kanton Basel-Landschaft bis zum Steuerjahr 2021 für die elektronische Einreichung der Steuererklärung eingesetzt. Nun sei «eine potentiell kritische Schwachstelle» entdeckt worden, schreibt der Kanton am Freitag in einer Mitteilung. Diese könnte Nutzer:innen betreffen, die die Software noch nicht von ihren Geräten deinstalliert haben.

Die Wahrscheinlichkeit einer Ausnutzung der Schwachstelle auf den Systemen der Nutzer:innen sei von einer externen Sicherheitsfirma «als gering eingestuft» worden, heisst es weiter. Gestützt auf eine durchgeführte Sicherheitsüberprüfung sei die Schwachstelle für sich alleine «unkritisch». Sie könnte von Cyberkriminellen jedoch dann ausgenutzt werden, wenn zusätzliche Schadsoftware auf den gleichen Computer heruntergeladen werde, beispielsweise mittels Phishing-Mails. Die Steuerverwaltung des Kantons empfiehlt den Anwender:innen EasyTax vom Computer zu deinstallieren.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

29.11.2024 11:59

Freddi1985

Da lauern viel gefahren

1 1
29.11.2024 11:32

Sonnenliebe

Die Technik und sei sie angeblich so sicher, birgt leider immer auch Gefahren.

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.