Kurz vor dem Basel Tattoo: Nervosität und Vorfreude halten sich die Waage
©Bild: Keystone
Zielgerade
Basel-Stadt

Kurz vor dem Basel Tattoo: Nervosität und Vorfreude halten sich die Waage

11.07.2023 18:08 - update 11.07.2023 18:09
Maximilian Karl Fankhauser

Maximilian Karl Fankhauser

Am Donnerstag ist Hauptprobe, am Freitag die Premiere. Das Basel Tattoo und alle seine Mitwirkenden sind somit auf der Zielgeraden.

Ob Innerschweizer Hitinterpretationen, mexikanische Tanzeinlagen, oder omanisches Pferdegeschnaube: Das Basel Tattoo ist auf der Zielgeraden. Ein gut gelaunter Erik Julliard kann es kaum mehr erwarten. Die Vorfreude ist gross, die Nervosität aber noch grösser.

20-Stunden-Arbeitstag

«Definitiv, das ist klar. Ich bin nicht einmal wegen mir selbst nervös, sondern einfach gespannt, wie alles zusammenkommt», meint der Tattoo-CEO mit hörbar angeschlagener Stimme. Eigentlich könne er sich einfach zurücklehnen, denn «ich kann ja nichts mehr gross beeinflussen». Das will er aber nicht. Die Vorfreude spürt er aber immer abends. «Wenn es vor dem ins Bett gehen noch ein Bierchen gibt, dann ist sie am Grössten.»

Das mit dem ins Bett gehen sei aber so eine Sache: Julliard redet von 20-Stündigen Arbeitstagen, die er und sein Team im Moment absolvieren. Die Endspurtzeit vor der Tattoo-Premiere ist also definitiv eingeläutet. Dies spürt auch Roger Hasler. Der musikalische Leiter der Lucerne Marching Band spürt aber eine umso grössere Vorfreude. Denn er, der bereits zum vierten Mal am Tattoo teilnimmt, weiss, wie mit der Nervosität umgehen.

Patrouille Suisse wird erwartet

Drei Mal ist er mit dem Repräsentationsorchester der Schweizer Armee am Tattoo schon aufgetreten. nun tut er dies zum ersten Mal mit einer zivilen Formation. Die Shows gleichen sich im Kern. «Wenn ich eine Show kreiere, dann will ich das Publikum ansprechen. Und insofern probiere ich dies mit einer militärischen, sowie auch einer zivilen Formation abdecken.» Allerdings habe er sich in diesem Jahr doch eine gewisse Narrenfreiheit. «Wir können auch mal ein Stück spielen, mit dem man mit der Schweizer Armee nicht im allerbesten Licht dastehen würde», fügt er schmunzelnd an.

Kurz vor dem Basel Tattoo: Nervosität und Vorfreude halten sich die Waage
Die berittenen Musikerinnen und Musiker aus dem Oman warten auf ihren Auftritt. Bild: Keystone

Neben den Luzernern, werden auch die mexikanischen Tanz- und Gesangseinlagen und die omanische Pferdekavallerie als grosse Highlights erwartet. Insgesamt 50 der Tiere wurden nur für das Basel Tattoo aus dem Oman eingeflogen. Auch die Patrouille Suisse soll sich die Ehre geben. Was bei Tattoo-CEO Julliard neben diesen Highlights noch für Gänsehautstimmung sorgt? «Der Auftritt der Brass Band aus der Ukraine. Gerade mit den momentanen Geschehnissen im Hinterkopf, hat diese Nummer eine extrem emotionale komponente.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.07.2023 16:22

Maxli

Ich freue mich extrem auf das Tattoo. Es wird – wie immer – dr Hammer sein.

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.