Landrat bewilligt zusätzliche 28 Millionen für den ÖV
©Bild: Keystone
Kredit
Baselland

Landrat bewilligt zusätzliche 28 Millionen für den ÖV

11.01.2024 10:38 - update 11.01.2024 10:39

Baseljetzt

Der Baselbieter Landrat hat einstimmig einen zusätzlichen Kredit von 26,06 Millionen Franken für den öffentlichen Verkehr genehmigt. Es handelt sich um eine Erhöhung der Ausgaben für die Jahre 2022 bis 2025.

Grund für die Erhöhung ist unter anderem die Corona-Pandemie. Das Ausbleiben von Fahrgästen führte während der Pandemie zu Mindererträgen von rund 13,5 Millionen Franken bei den Transportunternehmen BLT, Autobus AG Liestal, Postauto und SBB.

Die schrumpfenden Erträge wirkten sich zudem auf die Abgeltungsrechnungen zwischen den beiden Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt aus. Diese verschlechtert sich zulasten des Landkantons. Die Mehrabgeltungen belaufen sich gemäss Regierungsvorlage auf voraussichtlich auf knapp 10,1 Millionen Franken.

Weitere Gründe für die erhöhten Ausgaben sind die Taktverdichtung der neuen Waldenburgerbahn auf einen Viertelstundentakt, was mit 2,5 Millionen Franken zu Buche schlägt. Hinzu kommt die Taktverdichtung bei nächtlichen Fahrten im Raum Basel sowie der Zusatzbus der Linie 64 wegen der Baustelle zwischen Allschwil und Oberwil. Nicht enthalten im gesprochenen Betrag sind die teuerungsbedingten Mehrkosten, die keiner Erhöhung der Ausgabenbewilligung bedürfen. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.