
Landrat will Bau von Luftseilbahnen prüfen lassen
Leonie Fricker
GLP-Landrat Manuel Ballmer will, dass die Baselbieter Regierung den Einsatz von Luftseilbahnen als zusätzliches Verkehrsmittel genauer untersucht. Der Landrat überwies am Donnerstag ein entsprechendes Postulat.
Etwa von Biel-Benken via Therwil bis Reinach oder von Münchenstein via Bottmingen nach Basel: Landrat Manuel Ballmer (GLP) bringt ein neues Verkehrsmittel für das Baselbiet ins Spiel: Luftseilbahnen.
Diese Transportmittel hätten sich weltweit als «effizientes, platzsparendes und umweltfreundliches Verkehrsmittel» etabliert, insbesondere in Gebieten mit topografischen Herausforderungen, hoher Verkehrsbelastung oder beschränktem Platzangebot, hält Ballmer in seinem Vorstoss fest.
Der GLP-Landrat will, dass die Regierung Luftseilbahnen als Ergänzung zum bestehenden ÖV-Netz umfassend prüft. Mit dem zusätzlichen Verkehrsmittel könnten Dorf- und Stadtzentren vom Verkehr entlastet werden, so Ballmer. Es sei aber auch eine «attraktive Mobilitätslösung» für Pendlerinnen und Pendler und für den Tourismus.
Der Landrat hat den Vorstoss am Donnerstag mit 63 zu 16 Stimmen überwiesen.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Hmmm weiss nicht recht, was ich davon halten soll. Eher unpraktisch.