
Last Minute-Rezepte für den Osterbrunch
Annina Amrein
Von süssen Blätterteig-Hasen über falsche Spiegeleier bis zum herzhaften Osterkranz – diese einfachen Rezepte bringen Osterfreude auf deinen Brunch-Tisch:
Nutella-Hasen aus Blätterteig
Diese Blätterteig-Hasen sind super einfach und schnell gemacht. Du brauchst nur 3 Zutaten!
Zutaten: für ca. 9 Hasen
- 1 Packung Blätterteig (viereckig)
- Nutella oder eine andere beliebige Füllung (Marmelade, Pesto, Frischkäse)
- Eigelb oder Sahne
Anleitung:
- Backofen gemäss Blätterteig-Verpackung vorheizen
- Blätterteig mit Nutella oder einer anderen Füllung bestreichen und dabei unten und oben einen Rand frei lassen.
- Den freigelassenen Rand mit etwas Wasser bepinseln.
- Den Teig von rechts nach links zusammenklappen und den Rand oben und unten mit einer Gabel festdrücken (siehe Bild).
- Den Teig in Streifen schneiden.
- Den Teig gemäss Bild zu einem Hasen drehen.
- Die Hasen auf ein Backblech legen und mit Eigelb oder Sahne bestreichen.
- Die Hasen für ca.15-20 Minuten in den Backofen schieben.
Falsches Spiegelei Müesli

Ein süsses Spiegelei zum Löffeln? In nur wenigen Minuten zauberst du aus Quark, Joghurt und Aprikosen ein köstliches Highlight fürs Brunchbuffet.
Zutaten: für 4 Portionen
- 180g Jogurt Nature
- 250g Rahmquark
- Puderzucker nach belieben
- Zitronensaft nach belieben
- 100g Knusper-Müesli
- 4 Hälften Aprikose aus der Dose
Anleitung:
- Erst kurz vor dem Brunch fertigstellen, so dass das Müesli knusprig bleibt.
- Jogurt mit Rahmquark vermischen. Mit Puderzucker nach Belieben süssen und einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben
- Müesli gleichmässig auf die Schalen verteilen.
- Das Jogurt Quark Gemisch auf das Müsli geben. Die Aprikosenhälfte darauf setzen.
Osterdessert im Glas

Für dieses feine Osterdessert stehst du gerade mal 10 Minuten in der Küche. Ruckzuck entstehen die Schichten aus Mascarpone-Creme, Himbeerpüree und Löffelbiskuits. Mit den Hasenohren als Dekoration sind sie ein richtiger Hingucker!
Zutaten: für 4 Portionen
- 1 Zitrone
- 300g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
- 2 Packungen Vanillezucker
- 250g Mascarpone
- 250g Quark
- 70g Zucker
- 200g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 70-100g Löffelbiskuits
Anleitung:
- Saft einer halben Zitrone auspressen und zusammen mit den aufgetauten Himbeeren und dem Vanillezucker pürieren.
- Mascarpone mit Quark und Zucker cremig rühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den Mascarpone heben.
- Löffelbiskuits grob zerkleinern und die Hälfte davon auf die Gläser verteilen.
- Als nächste Schicht die Hälfte des Himbeergemischs auf die Gläser verteilen.
- Anschliessend die Hälfte des Mascarponegemischs auf die Gläser verteilen.
- Nun die restlichen Biscuits auf die Gläser verteilen genauso wie das restliche Himbeergemisch und das restliche Mascarponegemisch.
- Dessert für eine Stunde kaltstellen.
- Vor dem servieren Löffelbiskuits halbieren und als Hasenohren auf die creme stellen.
Carrot Cake Overnight Oats

Diese Overnight Oats sind perfekt wenn es mal wieder schnell gehen muss. Für die Vorbereitung brauchst du nur ein paar Minütchen Zeit am Vorabend. Die Carrot Cake Overnight Oats sollen wie «Rüeblitorte» zum Löffeln schmecken.
Zutaten: für 4 Portionen
- 4 Karotten
- 400g Haferflocken
- 960ml Milch
- 8EL Kokosflocken
- 8EL gehackte Walnüsse
- 4TL Zimt
- 4EL Ahornsirup
Anleitung:
- Karotten schälen und fein raspeln.
- Alle Zutaten in vier kleinen verschliessbaren Gefässen vermischen, in den Kühlschrank stellen und über Nacht durchziehen lassen.
- Am Morgen noch einmal kräftig durchrühren und geniessen.
Einfache Häppchen-Ideen
Herzhafter Osterkranz

Auch ein Osterkranz darf bei einem richtigen Osterbrunch natürlich nicht fehlen. Hier ein leichtes Rezept:
Zutaten: für 1 Kranz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200ml Milch
- 450g Weizenmehl
- 1TL Salz
- 1TL Zucker
- 2 Eier
- 80g Butter
- 150g Frischkäse
- 2EL Grünes Pesto
- 200g Reibkäse
- 150g Schinkenwürfel
Anleitung:
- Die Hefe in die lauwarme Milch geben und kurz quellen lassen. Das Mehl mit dem Hefe-Mix, dem Salz, dem Zucker, den Eiern und der weichen Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn zu einem grossen Rechteck ausrollen.
- Den Frischkäse mit dem Pesto verrühren und den Teig damit einstreichen. Den geriebenen Käse und die Schinkenwürfel darauf verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrolle einmal längs halbieren, sodass zwei Stränge entstehen. Die Teigstränge umeinander wickeln und anschliessend zu einem Kranz legen.
- Den Kranz auf das Backblech legen und nochmal 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Kranz mit etwas Milch einstreichen und bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen lassen.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Die einen nehmen sogar Nidel
Thanatos
Sahne? Was ist das?
Gibt’s keinen Rahm?