«Le Rhin Bleu» bleibt im Rheinbad Breite
©Bild: Kanton BS / Ariel Huber
Gastronomie
Basel-Stadt

«Le Rhin Bleu» bleibt im Rheinbad Breite

14.02.2025 10:46
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Nach Ende des Mietverhältnisses mit dem Kanton und einer öffentlichen Ausschreibung ist nun klar: Das «Le Rhin Bleu» bleibt unter der Führung der Groupe-oniro erhalten und lädt weiterhin zum Verweilen ein.

Seit fast zehn Jahren ist das Restaurant «Le Rhin Bleu», betrieben von der Groupe-oniro, ein fester Bestandteil des Rheinbad Breite. Der Mietvertrag mit dem Kanton Basel-Stadt endet nun jedoch nach dem Sommer 2025. In den letzten Monaten gab deshalb viele Spekulationen über eine mögliche Schliessung, doch jetzt steht fest: Das Lokal kann weiter betrieben werden.

Mit Beginn der Sommersaison 2025 übernimmt die Groupe-oniro wieder den Gastronomiebetrieb – damit ist die Zukunft von «Le Rhin Bleu» gesichert. Die Betreibergruppe erhielt nach einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für die kommenden fünf Saisons – mit der Option auf eine Verlängerung um weitere fünf Jahre. Das geht aus einer Mitteilung des Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt hervor.

Öffentliche Ausschreibung und Vergabe

Das bisherige Mietverhältnis der Gastronomie im Rheinbad Breite endet mit der Saison 2025. Daher hatte das Bau- und Verkehrsdepartement den Restaurantbetrieb erstmals öffentlich ausgeschrieben. Bei einer Besichtigung zeigten laut Mitteilung 18 Interessierte ihr Interesse, letztlich gingen zwei Bewerbungen ein. Eine der Bewerbungen wurde jedoch vor der finalen Entscheidung zurückgezogen. Die Auswahlkommission, bestehend aus Vertreter:innen der Verwaltung, des Vereins Rheinbad Breite und des Neutralen Quartiervereins Breite, entschied sich für die Groupe-oniro.

Le Rhin Bleu bleibt erhalten

Mit der Vergabe an die Groupe-oniro bleibt das Restaurant «Le Rhin Bleu» bestehen. Das Konzept setzt weiterhin auf mediterrane Küche und ein «Urlaubsflair direkt am Rhein». Neben einem Badekiosk für Gäste während des Badebetriebs wird das Restaurant mittags leichte Gerichte und nachmittags eine Auswahl an vegetarischen und veganen Snacks anbieten. Abends lädt das «Le Rhin Bleu» zum «Dinieren mit Blick auf den Sonnenuntergang» ein. Faire Preise sollen sicherstellen, dass ein breites Publikum das Angebot nutzen kann.

Ein Fokus des neuen Betreiberteams liegt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Zudem bietet das Restaurant Ausbildungsplätze und erleichtert jungen Menschen den Einstieg in die Gastronomiebranche.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

15.02.2025 05:50

akjo

Keiner von beide ist ehrlich. Bei jedem liegt eine Strategie da hinter…

0 1
14.02.2025 13:52

Naefro

Sehr gut……und weiterhin vyyl Erfolg 👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.