
Leichtathletikanlage Grendelmatte wird 2026 saniert
Leonie Fricker
Die Leichtathletikanlage auf der Grendelmatte in Riehen erhält im Sommer 2026 einen neuen Kunststoffbelag. Damit soll die Anlage wettkampftauglich bleiben.
Die Nutzschicht der Leichtathletikanlage in Riehen ist nach über 20 Jahren abgenutzt und muss ersetzt werden. Das teilt die Gemeinde Riehen am Donnerstag mit. Der Kunststoffbelag stammt aus dem Jahr 2002 und weise mittlerweile Schäden auf, die nicht mehr mit Ausbesserungen behoben werden können. Betroffen seien sowohl die Leichtathletikbahnen als auch die Nebenflächen, wie den Absprungbereich beim Weitsprung oder den Abwurfbereich für Speere.
Damit die Anlage weiterhin den Normen des Schweizer Leichtathletikverbands entspricht und Wettbewerbe vom TV Riehen wie gewohnt durchgeführt werden können, sei ein kompletter Belagstausch nötig. Der Gemeinderat Riehen hat die Sanierung für den Sommer 2026 eingeplant. Die Kosten sind im Finanzplan bereits berücksichtigt.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Hoschi
Gut so, ist auch nötig.