Letzte seit 7. Oktober vermisste Israelin als getötet bestätigt
©Bild: Keystone
Nahost-Konflikt
International

Letzte seit 7. Oktober vermisste Israelin als getötet bestätigt

06.08.2024 20:43

Baseljetzt

Nach monatelanger Untersuchung haben israelische Forensiker das Schicksal der letzten noch vermissten Person nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas am 7. Oktober 2023 geklärt.

Die 76 Jahre alte Bilhah Janon sei am 7. Oktober ermordet worden, schrieb Armeesprecher Daniel Hagari auf der Plattform X. Spuren, die in der Nähe ihres Hauses gefunden worden waren, hätten die Identifizierung bestätigt. Das Militär habe die Angehörigen über den Tod Janons informiert.

Bislang hatte es keine Leiche oder DNA-Spuren gegeben, die das Schicksal der Frau bestätigen konnten. Das letzte Lebenszeichen erhielten ihre Angehörigen am Morgen des 7. Oktober, als Hamas-Terroristen mit Gleitschirmen auf das Gelände der landwirtschaftlichen Genossenschaft im Süden Israels eindrangen, in der Janon mit ihrem Ehemann lebte. Einem Bericht der «Times of Israel» zufolge wurde ihr Haus niedergebrannt. (sda/amu)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.08.2024 09:32

mil1977

Jeder von den frommen Islamisten hat jetzt lebenslang eine Zielmarkierung eingebrannt. Israel wird sie alle erwischen.

0 0
07.08.2024 09:25

mil1977

Nach den im Nahostkonflikt geltenden Gepflogenheiten war I. Hanija spätestens seit dem Schwarzen Sabbat am 7. 10.2023 “dead man walking”.
Die Wahrscheinlichkeit, ihn und seine Unterstützer als Angeklagte vor einem ordentlichen Gericht zu sehen, wäre ohnehin als ausserordentlich gering anzusehen gewesen. Aktionen wie die Entführung A. Eichmanns sind halt wesentlich aufwändiger als einen Marschflugkörper loszuschicken. Im Ergebnis läuft es aber auf das Gleiche hinaus.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.