
«Leute kommen nicht»: Allschwiler Gewerbe ächzt unter Verkehrschaos
David Frische
Die Gemeinde Allschwil ersetzt die Werkleitungen in der Schönenbuchstrasse. Die Baustelle führt zu Stau und Verkehrschaos. Das macht dem lokalen Gewerbe zu schaffen: weniger Kundschaft und Umsatz.
Das Wichtigste in Kürze
- Baustellen in Allschwil führen zu Staus und Verkehrschaos, was Anfahrt und Alltag der Bevölkerung erschwert.
- Fitnesscenter und Restaurant melden weniger Kundschaft, Terminabsagen und bis zu 30 Prozent Umsatzeinbussen.
- Die Gemeinde versucht zu reagieren und optimiert die Verkehrsführung mit Lichtsignalanlagen.
Stefano Alessio braucht zurzeit viel Geduld. Der Geschäftsführer des Gesundheitscenters Vital Fit beim Winzerpark in Allschwil leidet schon länger unter Baustellen in der Ortschaft. Erst hatte er mit jener auf der Oberwilerstrasse von Allschwil nach Oberwil zu kämpfen. Und nun kommt auch noch die Baustelle beim Dorfplatz-Areal dazu. Die Folge: Ein Teil der Schönenbuchstrasse wird gesperrt und umgeleitet. Das führt zu Rückstau auf dem Dorfplatz.
Das hat Auswirkungen auf den Betrieb des Vital Fit: Die Kundschaft, oftmals von weiter her kommend, braucht länger für die Anreise. «Die Leute kommen zu spät und können die Termine nicht wahrnehmen. Wir hatten auch schon Absagen, weil gewisse Kunden im Zeitstress waren», erklärt Alessio. Viele Kund:innen trainierten 30 Minuten und haben normalerweise einen Anfahrtsweg von fünf bis zehn Minuten. «Jetzt brauchen viele Kunden für den Weg aber länger als fürs Training.»
Luigi Personeni ist einer der Kunden des Gesundheitscenters. Er trainiert regelmässig im Vital Fit und lebt in Schönenbuch. Für ihn gibt es somit keine Ausweichroute. «Am Morgen und Abend gibt es immer viel Stau, auch wenn ich hierhin zum Training möchte. Man muss sich jederzeit Gedanken machen und muss planen, falls man noch Termine hat. Es ist bemühend, wenn die ganze Stadt schon eine Baustelle ist und man jetzt vor der Haustüre auch eine hat», ärgert er sich.
Umsatz der Villa Winzerpark bricht ein
Auch der Betrieb in der Villa Winzerpark leidet unter dem Stau. Das Restaurant habe wegen der Baustelle Umsatzeinbussen zwischen 20 und 30 Prozent, erklärt Pächter Martial Kastner. Deshalb habe man das Personal reduzieren müssen. «Wenn es eine Baustelle gibt, kommen die Leute nicht. Gerade am Mittag reicht es vielen nicht, weil sie nicht genügend Zeit haben», so Kastner.
Gemeinderat: «Lage ist heute viel besser»
Die Gemeinde Allschwil versteht den Unmut des Gewerbes. Laut Gemeinderat Robert Vogt (FDP) konnte man die Situation aber schon ein wenig verbessern. «Es gibt eine Umfahrung mit einer Lichtsignalanlage, die den Verkehr in beide Richtungen regelt. Dort haben wir festgestellt, dass die Schaltzeiten der Lichtsignalanlage am Montag noch nicht optimal eingestellt waren.» Dies habe man inzwischen korrigiert. «Ich stelle fest, dass die Lage heute viel besser ist als am Montag», so Vogt.
Die nächste Baustelle lässt aber nicht lange auf sich warten. Im Jahr 2027 soll der ganze Allschwiler Dorfplatz erneuert werden.
Mitarbeit: Andri Gschwind
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Phili
Dann improvisert man was
Marius
naja.. abstimmung rheintunnel.. birsfelden kann sich nicht beklagen.. wie man sich bettet so liegt man 🤷🏼♂️