
Magnin nach enttäuschendem Remis: «Wir lassen zu viele Punkte liegen»
Yannick Fuhrer
Der FC Basel holt gegen die Grasshoppers nur ein 1:1-Unentschieden. Einmal mehr fehlte vor allem die Effizienz vor dem Tor und allgemein die Klarheit auf den letzten dreissig Metern.
Bereits nach einer Viertelstunde musste der FC Basel im Letzigrund einem Rückstand hinterherrennen. Das war so sicherlich nicht geplant. Zwar kam der FCB danach besser ins Spiel, konnte noch in der ersten Hälfte ausgleichen aber in der zweiten Hälfte gelang Rotblau trotz vieler Chancen kein Treffer mehr. So gibt Rotblau wichtige Punkte ab: «Die erste Halbzeit war nicht gut. Die zweite Halbzeit war dann schon etwas besser, auch als wir ein Mann weniger waren, waren wir besser. Es fehlte einfach die Überzeugung vor dem Tor», sagt Verteidiger Flavius Daniliuc nach dem Spiel.
Ähnlich sieht es auch sein Trainer Ludovic Magnin: «Die erste Halbzeit war einfach schlecht. GC konnte uns da Probleme bereiten. Die zweite Hälfte war dann besser aber da war einfach die Effizienz leider wieder nicht vorhanden.» In der 64. Minute flog Andrej Bacanin mit gelbrot vom Platz. In der Folge nahm Ludovic Magnin Xherdan Shaqiri für Koba Koindredi vom Feld. Für Magnin war es eine logische, taktische Massnahme: «Wenn ich gewusst hätte, dass wir zehn Minuten später wieder gleich viele Spieler auf dem Feld sind, hätte ich ihn natürlich nicht ausgewechselt. In dem Moment war 1:1 und wir mussten im Zentrum unbedingt einen weiteren Spieler bringen, dass wir da wieder das Gleichgewicht hergestellt haben.»
Mit diesem Unentschieden rutscht Rotblau von Platz zwei auf Platz vier ab und es sind nun nur noch drei Punkte Vorsprung auf Platz sechs. Dazu war es das dritte Meisterschaftsspiel in Folge, dass man nicht gewinnen konnte. Ludovic Magnin weiss, dass der FCB am kommenden Sonntag gegen den FC St. Gallen unbedingt gewinnen muss: «Wir lassen momentan so viele Punkte liegen, die uns am Ende fehlen könnten. Aber das ist unser Job, dass wir dieses Wettkampfglück wieder auf unsere Seite ziehen können.» Für den FCB geht es nun Schlag auf Schlag weiter. Am Donnerstag geht es auswärts in Genk in der Europa League weiter bevor es dann am Sonntag zu Hause gegen den FC St. Gallen in der Liga weitergeht.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.

Hoschi
Vorwärts schauen, Donnerstag ist ein wichtiges Spiel, das wir packen werden.
Thomy
Hopp ❤️💙