
Manuel Neuer tritt aus der deutschen Nationalmannschaft zurück
Baseljetzt
Mit ihm verlässt der letzte Weltmeister von 2014 das Team: Torhüter Manuel Neuer hat am Mittwoch seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Nach dem Karriereende von Toni Kroos und den Rücktritten von Captain Ilkay Gündogan und Thomas Müller muss Deutschlands Nationalmannschaft künftig auch ohne Manuel Neuer auskommen. Nach 15 Jahren als Nummer 1 im Tor beendet der 38-Jährige seine Länderspiel-Karriere.
«Jeder, der mich kennt, weiss, dass mir dieser Entscheid nicht leichtgefallen ist. Ich fühle mich körperlich sehr gut, und natürlich hätte mich auch die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sehr gereizt», sprach Neuer in einem Instagram-Video über seinen Entscheid, nach 124 Länderspielen einen Schlussstrich zu ziehen. «Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist, diesen Schritt zu gehen und mich in Zukunft voll und ganz auf den FC Bayern München zu konzentrieren.» Beim deutschen Rekordmeister steht er noch bis im nächsten Sommer unter Vertrag.
Weg frei für Marc-André ter Stegen
Neuer führte Deutschland 61 Mal als Captain aufs Feld. Beim WM-Titel 2014 in Brasilien wurde er als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet. Nach seinem schweren Beinbruch bei einem Skiunfall im Dezember 2022 kehrte er nochmals ins Tor der deutschen Nationalmannschaft zurück – mit der Heim-EM in diesem Sommer als letztem Höhepunkt. Sein Nachfolger in der DFB-Elf dürfte Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona sein. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👍👍👍
emab
recht so