Max Verstappen holt sich den nächsten ungefährdeten Sieg
©Bild: Keystone
Formel 1
Sport

Max Verstappen holt sich den nächsten ungefährdeten Sieg

02.07.2023 16:52

Baseljetzt

Max Verstappen feiert in Spielberg einen Doppelsieg. Der Weltmeister im Red Bull gewinnt nach dem Sprint auch den Grand Prix von Österreich überlegen.

Obwohl er im Zuge der Boxenstopps nach einem guten Drittel die Führung zwischenzeitlich an den Monegassen Charles Leclerc im Ferrari abtreten und bei der Rückkehr auf die Strecke nach dem Reifenwechsel auch hinter Sainz im zweiten roten Auto zurückgefallen war, blieb Verstappen ein weiteres Mal ungefährdet.

Das Ziel erreichte er zwar lediglich mit gut fünf Vorsprung vor dem zweitplatzierten Leclerc. Der Abstand wäre allerdings deutlich grösser gewesen, hätte Verstappen in der Schlussphase nicht noch einen zusätzlichen Zwischenhalt für einen Reifenwechsel eingelegt, um sich auch noch den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde zu sichern.

Safety-Cars

Verstappen liess sich auch durch die Neutralisation des Rennens in der ersten Runde und den virtuellen Auftritt des Safety-Cars nicht vom neuerlichen Triumph abbringen. Der Einsatz des Führungswagens war wegen der Bergung von Trümmerteilen des AlphaTauri mit Yuki Tsunoda nötig geworden.

Der Japaner hatte kurz nach dem Start den Alpine mit dem Franzosen Esteban Ocon touchiert. Die zweite Tempo-Limitierung löste der Deutsche Nico Hülkenberg aus, der den Haas wegen eines Antriebsproblems ausrollen lassen musste.

WM-Führung ausgebaut

Verstappen errang den bereits fünften Grand-Prix-Sieg in Spielberg. Neben vier ersten Plätzen im Grossen Preis von Österreich dominierte er vor zwei Jahren auch das unter der Flagge der Steiermark ausgetragene Rennen.

Mit seinem siebten Sieg im neunten Grand Prix der Saison baute Verstappen als Führender in der WM-Wertung seinen ohnehin komfortablen Vorsprung weiter aus. Sein zweitplatzierter Teamkollege Sergio Perez, der am Sonntag von Startposition 15 auf Platz 3 vorfuhr, liegt nun 81 Punkte zurück.

Die Fahrer des Teams Alfa Romeo blieben mit einer Runde Rückstand ohne zählbares Ergebnis. Der Chinese Zhou Guanyu fand sich auf Platz 14, der Finne Valtteri Bottas auf Platz 16 wieder. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.07.2023 06:26

tunix

Guete Bricht über e Sportart, wo immer beliebter wird. Es sige wältwytt über 30 Bewärbige vorhande für neui Renne.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.