Mediengewerkschaft ist schockiert über SRF-Stellenabbau
©Bild: Keystone
75 Stellen
Schweiz

Mediengewerkschaft ist schockiert über SRF-Stellenabbau

23.09.2024 15:45 - update 23.09.2024 16:28

Baseljetzt

Das SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender) warnt am Montag vor den Folgen eines Stellenabbaus des Schweizer Radio und Fernsehen. Dies kurz nachdem das Medienunternehmen seine Pläne kommuniziert hatte.

Die Mediengewerkschaft SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender) hat sich am Montag «schockiert» gezeigt über den geplanten Stellenabbau beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Sie warnt vor dem Verlust an Vielfalt und Qualität sowie vor den Folgen für die Mitarbeitenden.

«Die Mediengewerkschaft fordert einen Marschhalt bei den Um- und Abbauplänen», schrieb die Organisation in einer Reaktion. Wenn publizistische Entscheide an einem Ort konzentriert würden, gingen die Binnenvielfalt und die hausinterne Konkurrenz zwischen den Chefredaktionen und Standorten verloren, hiess es.

Besonders schmerzlich sei das Sparprogramm für die Informationsangebote der «Tagesschau» sowie in den Regionen. Die «Tagesschau» gehöre zur zentralen Aufgabe von SRF. «Dass hier gespart wird, ist nicht akzeptabel und politisch auch nicht erwünscht», schrieb das Schweizer Syndikat Medienschaffender. (sda/mhu)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.09.2024 05:11

spalen

an der meinungsbildung durch qualitätsjournalismus sparen ist definitiv falsch!

1 0
23.09.2024 13:56

mil1977

Längst überfällig.

0 5
23.09.2024 14:00

Sonnenliebe

Sie sind wohl nicht davon betroffen?
Hoffentlich macht es Ihr Arbeitgeber nicht genauso. In der Medienlandschaft sparen ist der falsche Weg.

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.