Über 400 Millionen vor den Bildschirmen bedeuten Rekord für Fussball-EM
©Bild: Keystone
TV
Euro 2025

Über 400 Millionen vor den Bildschirmen bedeuten Rekord für Fussball-EM

25.07.2025 18:33 - update 25.07.2025 19:01

Baseljetzt

Das Turnier in der Schweiz steuert auf einen Fernsehrekord für eine EM der Fussballerinnen zu. Vor dem Finale am Sonntag geht die Uefa von einer Live-Zuschauerzahl von mehr als 400 Millionen Menschen aus.

Für das Finale erwartet der Europäische Fussballverband (Uefa) ein weltweites Publikum von über 45 Millionen. 29 der insgesamt 31 Spiele – einschliesslich des Endspiels – waren ausverkauft, wie die Uefa zudem mitteilte.

Die bisher gezählten 623’088 Besucherinnen und Besucher stellen schon vor dem Finale eine Bestmarke für ein EM-Turnier der Frauen dar. In Basel werden nun noch einmal knapp über 34’000 Fans erwartet.

Hohe Erwartungen übertroffen

Das Turnier übertrifft damit auch die EM 2022 in England, bei der unter anderem im Old Trafford von Manchester sowie im Wembley-Stadion von London gespielt wurde. Damals hatten 574’875 Fans die Spiele besucht.

Rund 35 Prozent der Tickets seien von Fans ausserhalb der Schweiz gekauft worden, teilte die Uefa weiter mit. Unter den Ticket-Käufern und -Käuferinnen seien über 160 Nationalitäten vertreten. 95’000 Fans hätten sich vor Ort an Fanmärschen beteiligt, eine Million Menschen die Fanzonen besucht. Die hohen Erwartungen an das Turnier seien übertroffen worden, sagte Uefa-Frauenfussball-Direktorin Nadine Kessler. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

14.08.2025 14:30

reneschaub

super

0 0
27.07.2025 06:44

pserratore

👏👏👏

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.