
Mehr Geld für Gemeinden mit hoher Aufnahmequote
Baseljetzt
Gemeinden, die überdurchschnittlich viele Flüchtlinge aufnehmen, sollen vom Kanton künftig pro Person mehr Geld erhalten. Die Regierung will eine Anpassung des Abgeltungssystems im Asyl- und Flüchtlingsbereich.
Das Abgeltungssystem solle vereinheitlicht und umfassend pauschaliert werden, teilte die Baselbieter Regierung am Dienstag mit. Ziel sei es, die unterschiedliche Lastenverteilung unter den Gemeinden besser abzubilden und auch einen Anreiz für die Gemeinden zu schaffen, ihrer Aufnahmepflicht besser nachzukommen.
Vorgesehen ist, dass die Bundessubventionen neu nach einem prozentualen Verteilschlüssel direkt auf die Gemeinden verteilt werden und die Gemeinden mit einer hohen Aufnahmequote besser gestellt werden. Auch sollen Gemeinden berücksichtigt werden, die dem Bund oder dem Kanton Erstaufnahmeplätze zur Verfügung stellen. Zudem ist eine zusätzliche Abgeltung für Risikofälle wie etwa bei schwerer Erkrankung oder Heimunterbringung geplant.
Gemäss Mitteilung wurden dem Kanton Baselland seit Anfang 2022 jährlich rund 1500 Flüchtlinge vom Bund zugewiesen. Derzeit variieren die Aufnahmequoten je nach Gemeinde zwischen 1 Prozent und 4 Prozent – vorgesehen wären 2,6 Prozent im Verhältnis zur Wohnbevölkerung, respektive 26 Flüchtlinge pro 1000 Einwohnende.
Abrechnung künftig einfacher
Künftig sollen die Gemeinden die Kosten nicht mehr für jeden Einzelfall gegenüber dem Kanton geltend machen. Die Abrechnungsschritte werden reduziert, was die Gemeinden administrativ entlastet, wie es weiter in der Mitteilung heisst. Darüber hinaus soll neu die Sprachförderung von Asylsuchenden mit einer Bleibeperspektive eingeführt werden.
Der Vorschlag zur Anpassung der kantonalen Asylverordnung und der Sozialhilfeverordnung geht nun in die bis am 30. November dauernde Anhörung. Die Änderungen sollen Anfang 2025 in Kraft treten. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
👍👍
mil1977
Dieses viele Geld wäre bei hiesigen Rentnern und bedürftigen Familien mit Kindern wesentlich besser aufgehoben gewesen.