Mehr Schatten für den Erasmusplatz
©Bild: zvg
Baumbestand
Basel-Stadt

Mehr Schatten für den Erasmusplatz

03.03.2023 09:35
Lea Meister

Lea Meister

Die am Erasmusplatz gepflanzten Mehlbeerbäume wollen nicht so richtig wachsen. Auf Wunsch des Quartiers werden jetzt neue Bäume gepflanzt, die für mehr Schatten sorgen sollen.

Mehlbeerbäume gelten als widerstandsfähig. Trotzdem wollten sie am Erasmusplatz nicht so richtig wachsen. Die Stadtgärtnerei hat sich deshalb entschieden, auf Wunsch der Quartierbevölkerung die Mehlbeerbäume durch 18 junge europäische Zürgelbäume zu ersetzen.

Die Mehlbeerbäume werden ausgegraben und an anderen, geeigneteren Standorten in Basel gepflanzt, wie der Kanton am Freitag mitteilte. In den nächsten Jahren sollte die Bevölkerung am Erasmusplatz an heissen Sommertagen von mehr Schatten profitieren können.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.