Mission zum Schutz der Erde mit Schweizer Beteiligung gestartet
©Bild: Keystone
«Hera»
International

Mission zum Schutz der Erde mit Schweizer Beteiligung gestartet

07.10.2024 17:17 - update 07.10.2024 19:36

Baseljetzt

Die Planetenverteidigungs-Mission «Hera» ist am Montagnachmittag gestartet. Die Sonde an Bord einer Falcon-9-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens Space X hob ab, beteiligt sind auch Schweizer Forschende.

Eine Live-Übertragung von Space X zeigte den Start der Falcon-9-Rakete um 16:52 Uhr Schweizer Zeit.

Damit hat die europäischen Raumfahrtagentur ESA ihre nach eigenen Angaben erste Planetenverteidigungsmission gestartet.

«Die Mission trägt dazu bei, zu verstehen, wie man einen Asteroiden auf Kollisionskurs mit der Erde ablenken kann», erklärte der an der Mission beteiligte Martin Jutzi von der Universität Bern im Vorfeld des Starts der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Ziel ist der Asteroid Dimorphos, in den die US-Raumfahrtbehörde Nasa vor zwei Jahren im Rahmen der Dart-Mission (Double Asteroid Redirection Test) eine Sonde prallen liess, um ihn von seinem Kurs abzulenken.

«Hera» soll nun prüfen, was der Einschlag mit dem Asteroiden genau angerichtet hat. In 26 Monaten soll die Raumsonde mit der wissenschaftlichen Untersuchung beginnen. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

07.10.2024 15:21

spalen

es ist wunderbar, wenn die wissenschaft spannender ist als die filme im kino und diese sogar überholt

1 0
07.10.2024 15:21

pserratore

👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.