Zwölf Schweizer aus dem Sudan evakuiert
Nothilfe
International

Zwölf Schweizer aus dem Sudan evakuiert

24.04.2023 16:57 - update 24.04.2023 17:04

Baseljetzt

Zwölf Schweizerinnen und Schweizer konnten bisher aus dem Sudan evakuiert worden. Zehn Personen konnten das Land mit Hilfe Frankreichs verlassen und zwei mit Hilfe des Roten Kreuzes.

Bei den Personen handelt es sich um diplomatisches Personal und Angehörige dieser Personen, sagte Serge Bavaud, Chef des Krisenmanagement-Zentrums des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), am Montag in Bern vor den Medien. Die Schweiz organisiere keine eigenen Evakuierungsflüge, arbeite aber mit Drittstaaten zusammen.

Die zehn Personen, die das Land mit Hilfe Frankreichs hätten verlassen können, befänden sich in Sudans Nachbarland Dschibouti, sagte Bavaud. Sie würden am Dienstag in der Schweiz erwartet. Die mit der Hilfe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz Evakuierten hielten sich zurzeit in Äthiopien auf.

Die Schweizer Botschaft in Khartum ist aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die lokalen Angestellten der Botschaft blieben vor Ort, sagte Bavaud auf eine Journalistenfrage. Von verletzten Botschaftsangehörigen habe das EDA bisher keine Kenntnis. An Gebäuden habe es Schäden gegeben. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.