Mit nationaler Strategie die organisierte Kriminalität bekämpfen
©Bild: Keystone
Fedpol
Schweiz

Mit nationaler Strategie die organisierte Kriminalität bekämpfen

19.11.2024 10:58 - update 19.11.2024 10:59

Baseljetzt

Justizminister Beat Jans hat das Bundesamt für Polizei (Fedpol) beauftragt, eine nationale Strategie zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in der Schweiz zu erarbeiten.

Die Bekämpfung der organisierten Kriminalität solle damit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe definiert werden, so das Fedpol. Notwendig sei die Strategie, weil die organisierte Kriminalität eine wachsende Bedrohung in der Schweiz darstelle. Dies sowohl für die Sicherheit der Bevölkerung, die legale Wirtschaft und den Rechtsstaat als auch für jene Menschen, die Opfer von Menschenhandel würden.

Die aktuellen Lagebilder zeigten, dass die Schweiz der organisierten Kriminalität dank ihrer geografischen Lage, ihrer starken Finanzinfrastruktur und politischen Stabilität als sicherer Dreh- und Angelpunkt diene. Und zwar für kriminelle Aktivitäten wie internationalen Drogenhandel, Menschenhandel, Menschenschmuggel, Waffenhandel und Geldwäscherei.

Die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD), die Konferenz der Kantonalen Polizeikommandantinnen und -kommandanten der Schweiz (KKPKS), die Bundesanwaltschaft und weitere Behörden werden sich laut Fedpol an der Ausarbeitung der Strategie beteiligen. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.11.2024 17:03

pserratore

👍

1 1
19.11.2024 10:25

Sonnenliebe

Das ist sehr gut, bravo!

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.