
Mohamed Almusibli: Das sagt der neue Direktor der Kunsthalle zu seiner Wahl
Baseljetzt
Der Kurator aus Genf wird am 1. März 2024 die Nachfolge von Elena Filipovic antreten. Almusibli setzte sich gegen mehr als 90 Bewerbungen aus aller Welt durch.
Der Basler Kunstverein hat entschieden – und am Montag informiert: Der neue Leiter der Kunsthalle heisst Mohamed Almusibli. Der 33-jährige Genfer ist Mitbegründer und Direktor des unabhängig betriebenen Kunstraums Cherish in Genf sowie Berater für die Hartwig Art Foundation in Amsterdam.
Er besitzt einen Master of Fine Arts von der Haute Ecole d’Arts et Design in Genf, einen Bachelor of Arts and Media von der Zürcher Hochschule der Künste und einen Bachelor in Kunstgeschichte und Arabisch der Universität Genf.
Ein überzeugender Werdegang
Die Stellenausschreibung habe mehr als 90 Bewerbungen aus der ganzen Welt angezogen, hiess es in der Mitteilung. Elf Personen seien zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Dabei hat sich Findungskommission unter dem Vorsitz des Kunstvereinspräsidenten Martin Hatebur gemäss Communiqué von Almusiblis Werdegang und von dessen Programmvorstellungen überzeugen lassen.
Am gewählten Kandidaten hervorgehoben werden dessen engen Verbindungen zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, die innovative Sichtweise auf die Nutzung neuer Technologien, das Wissen über die lokale Kunstszene und die Persönlichkeit.
Nun freut sich Mohamed Alsmusibli auf die neuen Herausforderungen. Diese sieht er an verschiedene Orten. Einerseits sei Basel ein neuer Standort für ihn, den er noch nicht gut kennt, ausserdem müsse er ein neues Team kennen lernen und die Kunst-Community aus Basel. Es sei aber eine grosse Ehre, diesen Job in einer Stadt wie Basel auszuüben. (sda/mav/mal)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Marius
Danke für die gute Bildmontage 🙂