Nach 50 Jahren tut es noch immer weh
©Bild: Baseljetzt
Flugzeugabsturz Hochwald
Region

Nach 50 Jahren tut es noch immer weh

10.04.2023 14:39 - update 10.04.2023 18:39
Ariela Dürrenberger

Ariela Dürrenberger

Zum 50. Mal jährt sich der tragische Flugzeugabsturz in Hochwald. Viele Briten kamen am 10. April zur Absturzstelle, um den 108 Verstorbenen zu gedenken.

10. April 1973. Also am Ostermontag vor 50 Jahren, ereignete sich in Hochwald der bisher schicksalhafteste Flugzeugabsturz der Schweiz. 108 Menschen fanden an diesem Tag den Tod, 37 überlebten.

«Shopping and Sightseeing»

Zu den Passagier:innen gehörten hauptsächlich Engländer:innen. Sie wollten von Bristol nach Basel fliegen, um einen Tag an der Mustermesse zu verbringen. Sie hätten sich auf einen unbeschwerten Tag gefreut – «Shopping and Sightseeing», sagt Ruth Iles Spencer. Die 87-jährige Engländerin verlor damals einen Bruder, zwei Schwägerinnen und eine Nichte. Ausserdem kannte sie acht weitere Flugzeugpassagiere, die am 10. April 1973 ums Leben kamen.

Gemeinsam mit weiteren Angehörigen nimmt Ruth Iles Spencer am Montag an der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Tragödie teil. Zusammen mit den Briten, besuchen über 100 Leute die Feier am Denkmal in Hochwald. Dort, wo vor genau 50 Jahren die viermotorige Vanguard 952 im Schneegestöber abstürzte.

Freundschaften über Nationen hinweg

Nebst den offiziellen Gästen, dem Solothurner Regierungsrat Remo Ankli, dem Britischen Botschafter in der Schweiz James, Squire und den regionalen Feuerwehren, sind es besonders die Engländer:innen, die vor Ort das Gefühl einer Gemeinschaft ausstrahlen. «Like a family», sagt Sue Cooke. Sie verlor 11 Angehörige. Mit einigen Schweizern, die damals am Unfallort halfen, habe sie heute noch familiären Kontakt.

Sie erinnert sich aber auch mit Liebe. Denn wie Ruth Iles Spencer sagt, entwickle sich manchmal durch solche Tragödien auch eine gewisse Hoffnung. Viele Leute fanden dadurch zusammen. In den letzten 50 Jahren besuchte sie die Absturzstelle vier Mal. Es sei jedes Mal schmerzhaft, wenn die Erinnerungen hochkommen, doch: «The love of the people here is amazing», sagt die 87-Jährige.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.