Nach Antifa-Schmiererei: Mickey ist zurück im Gundeli
Graffiti
Basel-Stadt

Nach Antifa-Schmiererei: Mickey ist zurück im Gundeli

14.08.2023 13:14 - update 14.08.2023 13:46

Karoline Edrich

Im Gundeli wurde kürzlich ein 13 Jahre altes Graffiti mit einem «Antifa»-Schriftzug überdeckt. Am Wochenende machte der anonyme Künstler die Schmierereien wieder ungeschehen.

Ein Aufschrei ging vor rund einer Woche durch das Gundeli, als ein 13 Jahre altes Mickey Mouse-Graffiti mit einem «Antifa»-Schriftzug übersprayt wurde. Nachdem die Vorher Nachher Bilder in der Facebook-Gruppe «Verschwundenes Basel» veröffentlich wurden, meldete sich ein Anwohner des Hauses hinter der beschmierten Mauer zu Wort. Das Kunstwerk habe eine grosse Bedeutung gehabt, denn es sei extra zur Geburt seines Enkels angefertigt worden.

Unter den Anwohner:innen war der Ärger gross. «Eine unverschämte Respektlosigkeit», schrieb ein User auf Facebook. Am Samstag dann die grosse Überraschung: Wie «20 Minuten» berichtete, hat der Künstler, der auch schon das Ursprungsbild gesprayt hat, die Schmiererei wieder rückgängig gemacht.

Nach Antifa-Schmiererei: Mickey ist zurück im Gundeli
Das Mickey- und Goofy- Graffiti wurde erneuert. Bild: Facebook

Das neue Werk unterscheidet sich kaum vom ursprünglichen Graffiti. In der Gundeli Facebook-Gruppe freuen sich die Userinnen und User. «Juhu! Das sind mal gute Neuigkeiten», schreibt eine Benutzerin.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

14.08.2023 13:51

TomGrau

schade, so wichtig es ist, dass sich jeder zu antifaschismus bekennnt – Micky Maus hätte nicht übermalt werden dürfen

2 1
15.08.2023 11:35

Shanghai01

Sicher nicht – Antifaschismus verdient genausowenig Platz hier wie Faschismus !

0 1
18.08.2023 06:00

TomGrau

naja, bist du nicht antifaschist, bist du faschist. ganz einfach. vielleicht meinst du “Linksextremismus”.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.