
Nach Bundesrats-Statement: Klimaseniorinnen protestieren auf dem Marktplatz
Larissa Bucher
Der Bundesrat hat am Mittwoch Stellung zum Klimaurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte bezogen. Die Klimaseniorinnen wollen gegen die «arrogante und gefährliche Haltung» protestieren.
Die Protestaktion soll um 18 Uhr auf dem Basler Marktplatz starten. «Die Klimaseniorinnen werden weiterkämpfen mit allen politischen und rechtlichen Mitteln, um den Klimawandel zu stoppen und die Ziele des Pariser Abkommens einzuhalten», heisst es in einer Mitteilung. Sie sind, anders als der Bundesrat selbst, der Meinung, dieser würde nicht genug zur Erreichung der Klimaziele beitragen.
Menschenrechte verletzt
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist auf die Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen eingetreten und hat im April dieses Jahres eine Verletzung der Menschenrechtskonvention festgestellt. Dies hat weitreichende Auswirkungen. So kam der EGMR im öffentlich bekannt gegebenen Urteil zum Schluss, dass der Verein zur Beschwerde zugelassen ist, nicht aber die vier Einzelklägerinnen. Die Grosse Kammer hat die Schweiz wegen Verletzung von Artikel 8 (Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens) und 6 (Recht auf ein faires Verfahren) verurteilt.
Keine weiteren Massnahmen
Seit der Veröffentlichung sorgte der Entscheid für viel Wirbel. Unter anderem der Ständerat und Nationalrat kritisierten das Urteil scharf. Beide wollen keine zusätzlichen Massnahmen für den Klimaschutz. Dieser Empfehlung folgte nun auch der Bundesrat in einem öffentlichen Statement. «Während die Schweiz sonst gerne dazu aufruft, das Völkerrecht und die Menschenrechte zu respektieren, ist sie nicht bereit, das Urteil des EGMR bezüglich Klimaschutz umzusetzen», schreiben die Klimaseniorinnen zur Stellungnahme des Bundes.
«Mit dieser Stellungnahme untergräbt die Schweiz die Legitimität der EGRM und tut, was sonst nur Schurkenstaaten tun: sie weigert sich, ein Urteil des EGMR umzusetzen.»
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
figtree5
Wenn diese Rentner meinen die Schweiz könne das Klima retten dann haben sie wohl in ihrem ganzen Leben nichts gelernt und sind an Erfahrung nicht reicher geworden, wir müssen global denken ansonsten haben wir eh verloren, geht in die Länder demonstrieren wo der Umweltschutz noch nicht angekommen ist, ihr seid ja Rentner und habt Zeit und möglicherweise auch Geld, also los in die Welt hinaus rettet sie dort wo es nötig ist
spalen
rechts so!
das umschwenken des bundesrates ist schlicht missachten des volkswillens.