Nach Klinik-Aufenthalt: Papst Franziskus feiert Palmsonntagsmesse
©Bild: Keystone
Vatikan
International

Nach Klinik-Aufenthalt: Papst Franziskus feiert Palmsonntagsmesse

02.04.2023 12:56 - update 02.04.2023 12:59

Baseljetzt

Erstmals nach seinem Krankenhaus-Aufenthalt hat Papst Franziskus wieder eine Messe gefeiert. Darin bedankte er sich für die Anteilnahme während der Zeit in der Klinik.

Nach seiner Behandlung im Krankenhaus hat Papst Franziskus den ersten öffentlichen Gottesdienst gefeiert. Auf dem Petersplatz in Rom stand er der Messe zum Palmsonntag vor. Der 86-Jährige wurde mit dem Papamobil auf den Platz gefahren. Auf die traditionelle Prozession zu Beginn der Feier mit Palmzweigen musste der Argentinier verzichten – dies war aufgrund seines Knieleidens, wegen dem er seit einem Jahr nur noch schwerlich laufen kann, aber ohnehin vorgesehen.

Franziskus war am Samstag aus einer Klinik in Rom entlassen worden, wo ihn Ärzte knapp drei Tage wegen einer Bronchitis behandelt hatten. Der Krankenhausaufenthalt hatte in der katholischen Kirche zu Sorgen um seinen Gesundheitszustand geführt.

Papst Franziskus bedankt sich für Gebete

Papst Franziskus hat sich bei den Gläubigen in Rom und auf der Welt für deren Gebete und Genesungswünsche während seiner Zeit im Krankenhaus bedankt. «Ich danke euch für eure Anteilnahme und auch für eure Gebete, die ihr in den vergangenen Tagen nochmals verstärkt habt. Vielen Dank», sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche bei der Messfeier zum Palmsonntag auf dem Petersplatz. Daraufhin applaudierten die Tausenden anwesenden Gläubigen.

Strenge Wochen stehen an

Er will in der Karwoche und dann an Ostern – dem wichtigsten Fest im katholischen Kirchenjahr – an allen wichtigen Messen teilnehmen. Nach Angaben des Heiligen Stuhl werde der Pontifex den Gottesdiensten auch jeweils vorstehen. Die Gabenbereitung am Altar, bei der man stehen muss, übernehmen aber jeweils andere. Am Palmsonntag war dies etwa Kardinal Leonardo Sandri; für den Ostersonntag ist Giovanni Battista Re, der Dekan des Kardinalskollegiums, vorgesehen. (sda/fra)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.