Nach umstrittenem Gottschalk-Abgang:  ZDF hält sich die Zukunft der Show offen
©Bild: Keystone
"Wetten, dass..?"
Unterhaltung

Nach umstrittenem Gottschalk-Abgang: ZDF hält sich die Zukunft der Show offen

30.12.2023 13:01 - update 03.01.2024 10:04

Baseljetzt

Laut ZDF steht die Zukunft des Fernsehklassikers «Wetten, dass..?» noch in den Sternen. Jetzt stünde erst einmal eine Denkpause an, so ZDF-Chef Norbert Himmler gegenüber der Nachrichtenagentur DPA.

Das ZDF hält sich die Zukunft des Showklassikers «Wetten, dass..?» offen. «Jetzt machen wir eine Denkpause, frei nach dem James-Bond-Titel ‘Sag niemals nie'», sagte ZDF-Chef Norbert Himmler der Nachrichtenagentur DPA.

Über die Sendung von Ende November, die zum letzten Mal von Thomas Gottschalk moderiert wurde, sagte Himmler: «Das war ein grosser, auch nostalgischer Moment, den wir da erlebt haben. Er hat die Stärke und die Kraft des Formates noch einmal gezeigt.»

Mit seinem denkwürdigen «Wetten, dass..?»-Abschied am 25. November sorgte Thomas Gottschalk in den Medien für Gesprächsstoff. Nicht nur, weil er, passend zu seinen zahlreichen Baggerwetten zum Abschluss der Show mit einem Bagger aus der Halle gefahren wurde. Nachdem die Sängerinnen Helene Fischer und Shirin David Fischers Erfolgshit «Atemlos» performten, schlitterte Gottschalk auf der Promicouch mit Shirin David in eine Diskussion über Influencer und Feminismus.

Das ZDF hatte den Showklassiker, der in den 1980ern gestartet worden und auch im Schweizer Fernsehen zu sehen war, im Jahr 2014 auch wegen sinkender Quoten eingestellt. 2021 gab es eine Retro-Show, es folgten zwei weitere Ausgaben 2022 und in diesem November mit beachtlichen 12,13 Millionen Zuschauern. (sda)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.