Nach Wagenbrand: Daig Affe-Club rüstet sich für die nächste Fasnacht
©Bild: Instagram/@daigaffe
Wagenclique
Fasnacht

Nach Wagenbrand: Daig Affe-Club rüstet sich für die nächste Fasnacht

13.11.2024 17:30 - update 13.11.2024 17:44
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Der Wagen des Daig-Affe Clubs wurde im April bei einem Lagerhallenbrand ein Raub der Flammen. Jetzt erhebt sich die Wagenclique aus den Trümmern. Mit kleinerem Wagen, aber grosser Motivation.

An einem Freitag im April erreichte den «Daig Affe-Club 1933» die Hiobsbotschaft: Beim Lagerhallenbrand in Therwil wurde der Wagen der Fasnächtler komplett zerstört. «Innert wenige Stunde isch verschwunde, wofir mir uns hän gschunde vyyli Stunde!», schreiben die Daig-Affe in ihrem Nachruf auf den Wagen.

Hoher Sachschaden

Der Schock sass tief. Vor rund sieben Jahren hatte die Clique den Wagen mit viel Zeitaufwand komplett erneuert. Die Flammen zerstörten zudem weiteres Hab und Gut der Clique. Insgesamt entstand ein materieller Schaden von rund 45’000 Franken, wie Daig-Affe-Obmann Thomas Lauer auf Anfrage von Baseljetzt berichtet. Von der Versicherung kam jedoch nur etwas weniger als die Hälfte des Schadensumme retour.

Trotz des Rückschlags liessen sich die Wägeler nicht entmutigen. Schnell stand fest: Es wird weitergehen. «Wir haben uns einen neuen, kleineren Wagen angeschafft», verrät der Obmann. Mit einer Länge von nur fünf Metern ist der Ersatzwagen deutlich kleiner als der Vorgänger. «Wir passen da nicht alle drauf.» Die kompakte Grösse des neuen Wagens komme den Wägelern jedoch entgegen, da sie durch den Brand auch ihren bisherigen Bauplatz verloren haben. Als Übergangslösung wird die Clique nun im Malergeschäft eines Daig Affe-Mitglieds in Therwil unterkommen. Für einen grossen Wagen hätte es dort ohnehin keinen Platz gegeben, so Lauer.

Rückkehr in Lagerhalle in Aussicht

Ab Dezember wollen die Daig-Affe jeweils samstags mit dem Bau des Wagens beginnen, um pünktlich zur Wagen-Vernissage im März fertig zu sein. Ein begrenzter Platz auf dem Wagen ist für die Daig-Affe nichts Neues: Schon im Jahr 2007 war die Wagenclique mit einem kleinen Gefährt unterwegs, erinnert sich der Obmann. Und das kam sowohl bei den Aktiven als auch bei den Fasnächtlern sehr gut an. «Man ist einfach näher bei den Leuten, das hat uns gefallen.»

Der Daig Affe-Club kehrt nach dem Wiederaufbau der abgebrannten Lagerhalle voraussichtlich wieder an den alten Standort zurück. Ob sie dann auf einen grösseren Wagen setzen, lässt Obmann Lauer noch offen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

14.11.2024 07:41

Sonnenliebe

Das freut mich sehr, dass die Daig-Affe wieder am Cortège teilnehmen können.

2 0
14.11.2024 05:08

pserratore

👏

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.