Massnahmen gegen Bancomat-Sprengungen gefordert
©Symbolbild: Polizei Basellandschaft
Nationalrat
Schweiz

Massnahmen gegen Bancomat-Sprengungen gefordert

12.09.2024 13:57 - update 12.09.2024 16:45

Baseljetzt

Beispielsweise soll der Bundesrat prüfen, ob bei einem Angriff Banknoten mit einer Sicherheitstinte bespritzt werden könnten.

Die grosse Kammer hat am Donnerstag ein entsprechendes Postulat von Nationalrat Olivier Feller (FDP/VD) überwiesen – mit 146 zu 36 Stimmen bei 9 Enthaltungen.

Die Zahl der Sprengungen von Geldautomaten hat wie in ganz Europa auch in der Schweiz in den vergangenen Jahren zugenommen. Zunehmend würden Angriffe vermehrt mithilfe von Gas und Sprengstoffen durchgeführt, hielt Motionär Feller fest. Das stelle eine ernstzunehmende Gefahr für die Personen dar, die sich vor Ort aufhielten oder in der Nähe des Tatorts wohnten.

Es brauche verstärkte Gegenmassnahmen, sagte Feller. Länder wie Irland, Belgien, Frankreich und Schweden rüsteten Geldautomaten mit einer Diebstahlsicherung aus. Indem das System die Banknoten mit einer Sicherheitstinte bespritzt, die nicht wieder entfernt werden kann, so werden sie unbrauchbar und verlieren ihren Wert.

«Dieses System erweist sich als wirkungsvoll», sagte Feller. Viele der erwähnten Länder hätten einen schnellen und deutlichen Rückgang der Anzahl von Angriffen beobachtet.

Bundesrat ist dagegen

Der Bundesrat ist gegen den Vorstoss. Justizminister Beat Jans verwies auf das schweizweite Monitoring des Bundesamts für Polizei (Fedpol) und auf eine Taskforce, welche bereits 2021 ihre Arbeit aufnahm.

Bereits mehrmals seien konkrete Massnahmen wie die Markierung von Banknoten evaluiert worden, sagte Jans. «Der Schlüssel für eine erfolgreiche Prävention ist die Kombination der richtigen Massnahmen, angepasst auf den jeweiligen Standort.» Insgesamt seien bereits genügend Arbeiten zur Bekämpfung des Problems im Gang. (sda/mhu)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

13.09.2024 02:23

Sansai

Den Banken spielen diese Automatenknacker in die Hand ! Ein weiteres Argument zur abschaffung von Bargeld . Dabei wäre es sehr einfach diese Sprengungen zu verhindern , zB. einen Farbtank mit unlöslicher Farbe , welche dai Noten unbrauchbar macht . Mn müsste es nur wollen .

0 2
12.09.2024 21:52

Thomy

Wenn möglich noch vorher wenn es noch welche gibt

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.