Nationalrat ist für die Einführung eines zweiten Nationalfeiertags
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Motion
Schweiz

Nationalrat ist für die Einführung eines zweiten Nationalfeiertags

04.05.2023 18:57 - update 05.05.2023 08:06

Baseljetzt

Neben dem Bundesfeiertag am 1. August soll es einen zweiten Schweizer Nationalfeiertag geben. Dieser soll am 12. September gefeiert werden.

Der Nationalrat hat am Donnerstag eine Motion angenommen, wonach jeweils am 12. September der Gründungstag des Schweizer Bundesstaates im Jahr 1848 gefeiert werden soll. Die Motion von Heinz Siegenthaler (Mitte/BE) geht nun an den Ständerat. Stimmt auch die kleine Kammer zu, muss der Bundesrat handeln.

Motionär Siegenthaler gab zu bedenken, dass der Gründungstag des Bundesstaates bisher kaum beachtet werde. Dabei seien am 12. September 1848 die direkte Demokratie, der Rechtsstaat, die Gewaltenteilung und der Föderalismus aus der Taufe gehoben worden.

Erste Bundesverfassung

«Die Inkraftsetzung der ersten Bundesverfassung ist ein einmaliges und in der Geschichte unseres Bundesstaates unverzichtbares Ereignis», so Siegenthaler. Daher sei es angebracht, dieses Tages regelmässig zu gedenken und ihn zu einem Feiertag auf eidgenössischer Ebene zu erklären.

Der Bundesrat lehnt den Vorstoss ab. Ein zusätzlicher Feiertag wäre aus seiner Sicht mit erheblichen volkswirtschaftlichen Kosten verbunden. Zudem habe man die Gründung des Bundesstaates erst kürzlich im Rahmen des 175-Jahr-Jubiläums gefeiert. Darüber hinaus seien die Kantone für die Bestimmung der gesetzlichen Feiertage zuständig.

1. August

Der bislang einzige Nationalfeiertag ist der Bundesfeiertag am 1. August. Dieser Feiertag wurde aufgrund einer erfolgreichen Volksinitiative am 26. September 1993 eingeführt. «Der 1. August ist nicht nur verfassungsmässig verankert, sondern in der Bevölkerung auch gut etabliert», schrieb der Bundesrat. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.