Nationalspielerinnen verdienen an der WM deutlich mehr
©Bild: Keystone
Frauenfussball
Sport

Nationalspielerinnen verdienen an der WM deutlich mehr

08.06.2023 12:15

Baseljetzt

Die Spielerinnen der Frauen-WM erhalten am Turnier mindestens 30’000 Dollar pro Kopf. das hat die FIFA beschlossen.

Im Vergleich zur WM 2019 in Frankreich hat sich die Entschädigung verdreifacht. Beim Turnier vom 20. Juli bis 20. August werden 152 Millionen Dollar ausgeschüttet. An der WM 2015 in Kanada haben die Spielerinnen sogar zehnmal weniger erhalten.

Neu an der diesjährigen WM ist, dass ein Teil des Budgets für die Bezahlung jeder einzelner Spielerin reserviert ist. Bisher hat es im Ermessen der teilnehmenden Verbände gelegen, ihre Spielerinnen an den Einnahmen zu beteiligen. Heuer erhält jede der 32 qualifizierten Nationen, darunter die Schweiz, im Minimum 1,56 Millionen Dollar.

270’000 Dollar für die Weltmeisterinnen

Spielerinnen von Teams, die in der Gruppenphase ausscheiden, erhalten 30’000 Dollar. Dieser Betrag erhöht sich auf 60’000 für die Achtelfinalisten, 90’000 für die Viertelfinalisten und endet bei 270’000 für die Weltmeisterinnen. Die Schweizerinnen bestreiten ihre Gruppenspiele gegen Gastgeber Neuseeland, Norwegen und die Philippinen.

Neben den Zahlungen für die teilnehmenden Nationen – Verbände und Spielerinnen – wird die FIFA insgesamt 30,7 Millionen Dollar für die Vorbereitung des Turniers ausschütten und 11,5 Millionen den Klubs überweisen, die ihre Nationalspielerinnen freistellen. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.