
Nato folgt Trump: Fünf-Prozent-Ziel beschlossen
Baseljetzt
In Den Haag startete am Dienstag der erste Nato-Gipfel seit Donald Trump wieder Präsident der Vereinigten Staaten ist. Es wurde unter anderem über Aufrüstung diskutiert und ein Fünf-Prozent-Ziel beschlossen.
Unter dem Eindruck von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und auf Drängen von US-Präsident Donald Trump hat die Nato eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben vereinbart. Jeder Bündnispartner verpflichtet sich, spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung und Sicherheit zu investieren, wie aus der nach dpa-Informationen vereinbarten Abschlusserklärung des Nato-Gipfels in Den Haag hervorgeht. (sda/lef)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Hampe56
und alle kriechen dem besten US- Präsidenten aller Zeiten in den Allerwertesten…
spalen
in den zeiten der bedrohung durch russland leider notwendig