
Nebenveranstaltung «Basel Social Club» zieht ins Stadtzentrum
Baseljetzt
Die Art-Nebenveranstaltung «Basel Social Club» wird aus dem Swisslos-Fonds mit 100’000 Franken alimentiert. Für die vierte Ausgabe zieht das kostenlose Kunst-Happening nun ins «Herzen der Stadt».
Der «Basel Social Club» hat sich seit seinem Anfang vor vier Jahren als Initiative von Basler Galerien und Künstlerinnen zum international gefeierten Kunstevent am Rande der Kunstmesse Art Basel gemausert. Mit von der Partie sind mittlerweile Galerien und Performancekünstlerinnen und -künstler aus der ganzen Welt
Angefangen hatte es 2022 in einer leerstehenden Villa auf dem Basler Nobelhügel Bruderholz. Es folgte ein massiv vergrösserter Event in den Hallen der ehemaligen Mayonnaisen- und Kaffeeersatz-Fabrik Thomi+Franck und eine Openair-Ausgabe auf dem Bruderholz.
Nun zieht es den «Basel Social Club» mit seinem «vielversprechenden und vielfältigen Kunstprogramm», wie die Basler Regierung schreibt, ins Stadtzentrum. Wo genau es domiziliert sein wird, wollten die Veranstalter auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA noch nicht sagen.
Neben den Geldern aus dem Swisslos-Fonds erhält der Basel Social Club einen Beitrag von 30’000 Franken aus der Kasse der Christoph Merian Stiftung. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👍
Sonnenliebe
Toller Beitrag, danke für die Info!