Neue Hochrechnung: Basel-Stadt wird 2025 wahrscheinlich doch schwarze Zahlen schreiben
©Bild: Keystone
Steuereinnahmen
Basel-Stadt

Neue Hochrechnung: Basel-Stadt wird 2025 wahrscheinlich doch schwarze Zahlen schreiben

23.09.2025 14:47 - update 23.09.2025 19:06

Johanna Samland

Im Budget 2025 geht der Kanton von einem Defizit von 16 Millionen Franken aus. Laut einer Hochrechnung von August wird es wegen höherer Steuereinnahmen wahrscheinlich ein Plus von 29 Millionen Franken geben.

Im Budget 2025 geht der Kanton von einem Defizit von 16 Millionen Franken aus. Die zweite Hochrechnung des Jahres, die auf den Zahlen von August basiert, kommt zum Schluss, dass es wahrscheinlich ein Plus von 29 Millionen Franken geben wird.

Die Steuereinnahmen sind höher als ursprünglich angenommen

Die grössten Abweichungen im Vergleich zum Budget gibt es bei den Steuern. Demnach kann Basel mit Mehreinnahmen von 117 Millionen Franken von den direkten Bundessteuern und den Unternehmenssteuern rechnen. Die Steuereinnahmen von natürlichen Personen werden dagegen mit hoher Wahrscheinlichkeit geringer als ursprünglich angenommen ausfallen. Auch der Gewinn der Basler Kantonalbank ist höher als im Budget angegeben. Dabei gleichen sich die geringeren erwarteten Steuereinnahmen von natürlichen Personen und die Mehreinnahmen der Basler Kantonalbank in der neuen Hochrechnung aus.

In den Departementen zeichnen sich Mehrausgaben aufgrund der gestiegenen Kosten in der Sozialhilfe, der Tagesbetreuungen und der Spitalbehandlungen ab. Die Kosten für Prämienverbilligungen fallen geringer als budgetiert aus.

Die nächste Hochrechnung zum laufenden Jahr wird im Dezember veröffentlicht.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.09.2025 19:11

Phili

tolle News

1 0
23.09.2025 18:45

pserratore

Vermutlich auch den vielen Events zu Verdanken 👏

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.