Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Brightcove angezeigt.
Ab heute wird Kultur wieder grossgeschrieben
Deborah Rullo
Hautnah, ungefiltert und authentisch – Die neue Kultursendung von Telebasel ist den kreativen Prozessen der regionalen Künstler auf der Spur.
Die Basler Kulturszene ist bekannt für ihre Vielfalt, ihre Buntheit und ihre Fähigkeit, immer wieder zu überraschen. Die neue Telebasel-Sendung «Kultur 360°» stellt genau diese Vielfalt in den Mittelpunkt. Die Zuschauer:innen werden auf eine spannende Reise in die kreative Welt von Basel mitgenommen und erleben, wie Kultur entsteht.
Dabei taucht eine Redakteur:in mit einer GoPro-Kamera auf ihrem Kopf und einer 360-Grad-Kamera, die auf ihrem Rücken montiert ist, in eine Arbeitssituation ein. Zusätzlich ist sie mit einer herkömmlichen Kamera ausgerüstet. Das Ziel ist es, Kulturschaffende zu treffen, sich von ihnen durch ihre Welt führen zu lassen und mit Neugier nachzufragen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Brightcove angezeigt.
Die Sendung «Kultur 360°» ermöglicht es den Zuschauer:innen, hautnah zu erleben, wie Kultur entsteht. Dabei wird bewusst auf eine ungefilterte und authentische Darstellung gesetzt. Bandproben, Atelierbesuche und andere kreative Tätigkeiten werden in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt – ohne Inszenierung. Die Zuschauer:innen sollen einen direkten Einblick in die Welt der Kreativität und Kunst erhalten und die Energie und Leidenschaft der Künstler:innen spüren.
Die neue Sendung «Kultur 360°» läuft jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr auf Telebasel. Ausserdem findest du sie in der Mediathek.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise