Neue Volksinitiative: Verein Klimaschutz Schweiz lanciert Permafrost-Initiative
©Bild: Keystone
Emissionen
Politik

Neue Volksinitiative: Verein Klimaschutz Schweiz lanciert Permafrost-Initiative

18.09.2025 11:28

Baseljetzt

Der Verein Klimaschutz Schweiz will unter dem Namen «Permaschutz-Initiative» im März 2026 eine neue Volksinitiative lancieren. Die Initiative will «die importierten Emissionen ins Auge fassen, die mehr als die Hälfte unserer Emissionen ausmachen»

Der schmelzende Permafrost habe dramatische Folgen für die Schweizer Bergwelt, wie unter anderem der Bergsturz in Blatten VS gezeigt habe, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Der Verein Klimaschutz Schweiz fordert «endlich griffige Klimaschutz-Massnahmen».

Bis dato gebe es weder gesetzliche Grundlagen noch Klimapläne oder Strategien, wie die Schweiz ihre importierten Emissionen reduzieren solle, lässt sich Geschäftsführer Oliver Daepp zitieren. Mit ihrer zweiten Volksinitiative nach der Gletscher-Initiative wolle der Verein Klimaschutz Schweiz Bewegung in den politischen Stillstand bringen.

Mit über 40 Permafrost-Initiative-Wanderungen will der Verein bereits diesen Oktober die Initiative bekannt machen. (sda/shs)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

18.09.2025 09:43

spalen

jede initiative für den klimaschutz und zur reduktion der schädlichen emissionen ist gut – aber ich bezweifle, ob das ziel, der permafrost in der schweiz damit erreicht werden kann. in sachen klima sind landesgrenzen eher unbedeutend…

4 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.