Neuer Gesamtarbeitsvertrag: Coop erhöht Mindestlöhne und kürzt Arbeitszeiten
©Bild: Keystone
Verhandlungen
Schweiz

Neuer Gesamtarbeitsvertrag: Coop erhöht Mindestlöhne und kürzt Arbeitszeiten

21.10.2025 08:47

Baseljetzt

Die Sozialpartner bei Coop haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag vereinbart: höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten, mehr Kinderbetreuung und längerer Elternurlaub. In der Lohnrunde gab es keine Einigung.

Der neue Gesamtarbeitsvertrag sei das Resultat erfolgreicher Verhandlungen, würdigten die Sozialpartner Unia, Syna, der Kaufmännische Verband Schweiz, der Verein Angestellter Coop und Coop am Dienstag die Vereinbarung.

Den Angaben zufolge steigt der Mindestlohn auf 4300 Franken und der Referenzlohn nach zweijähriger Grundausbildung auf 4400 Franken pro Monat. Der Referenzlohn nach drei- und vierjähriger Berufsausbildung liegt neu bei 4500 und 4700 Franken.

Der Urlaub für den anderen Elternteil bei Geburt oder Adoption beläuft sich neu auf 20 Tage. Den Betreuungsurlaub für ein schwer beeinträchtigtes Kind bezahlt Coop neu voll. Beschäftigte mit Monatslöhnen bis 5300 Franken können Beiträge für die Kinderbetreuung beantragen.

Die tägliche Arbeitszeit reduziert sich auf maximal 12 Stunden inklusive Pausen und Mehrarbeit. Lehrlinge erhalten zwei Wochen Jugendurlaub bei vollem Lohn.

In der Lohnrunde konnten sich Coop und die Arbeitnehmerseite hingegen nicht einigen. Die Gewerkschaften, der Kaufmännische Verband und der Angestelltenverein forderten generelle Lohnerhöhungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Coop lehnte das den Angaben zufolge ab und sprach sich für individuelle Anpassungen aus. (sda/shs)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

21.10.2025 08:16

Sonnenliebe

Das ist positiv.

5 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.