Neuer Verein wehrt sich gegen zu hohe Liegeplatzgebühren für Boote auf dem Rhein
©Bild: Keystone
Rheinnutzung
Basel-Stadt

Neuer Verein wehrt sich gegen zu hohe Liegeplatzgebühren für Boote auf dem Rhein

21.05.2024 17:17 - update 22.05.2024 09:15
Maximilian Karl Fankhauser

Maximilian Karl Fankhauser

Die Neuanordnung der Schiffsliegeplätze und die Koordination der Rheinnutzung sorgen für Debatten. Der Verein IG KuF will sich für die Hobby-Böötler und das Kleingewerbe auf dem Wasser einsetzen.

«Die Mieterinnen und Mieter der 56 Liegeplätze sind Bootsliebhaber und keine reichen Leute.» So lässt sich Rolf Schlebach in einer am Dienstagnachmittag erschienenen Medienmitteilung zitieren. Er ist Präsident des Vereins Interessensgemeinschaft Kultur- und Freizeithafen (IG KuF).

Dieser wurde neu gegründet, um bei der Debatte um die Neuanordnung der Schiffsliegeplätze auf dem Rhein eine Vertretung der Sport- und Freizeitböötler, der Besitzer von historischen Schiffen und gewerblichen Betreibern stellen zu können. Ihre grösste Sorge: Massiv steigende Liegeplatzgebühren.

Wichtiger Schritt zur Sicherung

«Viele von ihnen werden bei einer massiven Erhöhung des Mietzinses gezwungen
sein, ihr Hobby aufzugeben», sagt Schlebach. Deswegen stehen sie auch ganz klar für den Fortbestand einer Hafenanlage für Kultur- und Freizeitschiffe in Basel. Dort hätten beispielsweise auch die verschiedenen Rheintaxi-Betriebe ihre Boote stationiert.

«Sie alle sind aus dem Basler Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Sie könnten
aber mit den massiv erhöhten Liegeplatzgebühren ihren Betrieb nicht weiterführen», sagt Niggi Rechsteiner, Grossrat und Vorstandsmitglied der IG KuF. Ausserdem würde die Kunst- und Kulturstadt Basel den Rhein als Ort des Geschehens grösstenteil ungenutzt lassen und somit auch sein Potential nicht ausschöpfen, heisst es in der Medienmitteilung weiter.

Die Gründung des Vereins solle nun einen wichtigen Schritt in der Sicherung und Förderung des Kultur- und Freizeithafens darstellen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.