
Neues Online-Kataster zeigt denkmalgeschützte Dächer
Shahed Staub
Das neue Dachflächenkataster in MapBS macht sichtbar, welche Dächer in den historischen Ortskernen für den Denkmalschutz relevant sind – und wo Solaranlagen dennoch möglich sein können.
Seit Oktober ist das Dachflächenkataster Denkmalpflege in MapBS online verfügbar. Es zeigt, welche Dächer in den historischen Ortskernen von Basel-Stadt besonders schützenswert sind – etwa mit alten Ziegeln oder für das Ortsbild wichtige Flächen.
Solaranlagen sind in den Schutzgebieten offiziell nicht erlaubt. Wo Dächer aber keine historische Bedeutung haben, hat die Denkmalpflege Ausnahmen zugelassen. Das neue Kataster macht diese Entscheidungen transparenter und zeigt nachvollziehbar, welche Dächer besonders wichtig sind.
Erstellt wurde das Kataster von der Basler Denkmalpflege und dem Studio maay, mit Unterstützung des Amts für Umwelt und Energie. Die technische Umsetzung erfolgte durch das Grundbuch- und Vermessungsamt.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Spannend
Hoschi
Sehr interessant, danke.