Nicolas Rimoldi von Mass-voll will in den Nationalrat
©Bild: Keystone
Wahlen
Schweiz

Nicolas Rimoldi von Mass-voll will in den Nationalrat

09.04.2023 10:08 - update 09.04.2023 18:13

Baseljetzt

Der wohl bekannteste Schweizer Corona-Massnahmenkritiker Nicolas A. Rimoldi will nach Bundesbern. Der Präsident der Bürgerbewegung Mass-voll stellt sich im Kanton Zürich für den Nationalrat zur Wahl.

Die Bürgerbewegung Mass-voll tritt in mehreren Kantonen zu den Nationalratswahlen an. Ihr bekanntester Kandidat ist ihr Präsident: Nicolas A. Rimoldi. Rimoldi bestätigte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage einen entsprechenden Bericht im «SonntagsBlick». Konkrete Pläne gibt es ihm zufolge auch für Listen in den Kantonen Thurgau, Waadt und Aargau.

Die Namen der Kandidierenden stünden noch nicht im Detail fest, man sei im Gespräch mit verschiedenen Persönlichkeiten. Darunter seien auch ehemalige Nationalräte. «Es könnte einige Überraschungen geben», so Rimoldi.

Es gehe nicht nur um Corona

Die Bewegung Mass-voll ist mit ihrer Kritik an den Corona-Massnahmen bekannt geworden. Laut Rimoldi ist sie thematisch aber weit breiter aufgestellt, was sich zuletzt etwa mit der Kritik am Notrecht im Fall Credit Suisse und mit der Kundgebung einer «neuen Friedensbewegung» auf dem Bundesplatz gezeigt habe.

Mass-voll habe die Tür offen für alle, welche die Souveränität des Individuums hochhalten wollten, aber auch die Souveränität des Staates. «Es braucht frischen Wind in Bern.» Rimoldi bezeichnet sich als Bürgerrechtler, der dafür einsteht, dass Grundrechte bedingungslos gelten.

Zusammenarbeit mit Freunden der Verfassung?

Im Gespräch ist bei den Nationalratswahlen eine Kooperation mit den Freunden der Verfassung. Die beiden Organisationen haben in der Vergangenheit verschiedentlich zusammengearbeitet, zuletzt beim dritten Covid-Referendum, das am 18. Juni vors Volk kommt. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.04.2023 16:43

DAH1

Sorry, solche Leute brauchen wir in keinem Parlament. Diese Personen glauben sie können machen was sie wollen.

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.