Niesenbahn defekt: 140 Gäste mit dem Helikopter evakuiert
©Bild: Keystone
Standseilbahn
Schweiz

Niesenbahn defekt: 140 Gäste mit dem Helikopter evakuiert

20.08.2023 09:08 - update 21.08.2023 09:56

Baseljetzt

Bei der Niesenbahn im Berner Oberland sind nach einem technischen Defekt 140 Gäste mit dem Helikopter ins Tal geflogen worden. Wann der Betrieb wieder aufgenommen wird, ist noch offen.

Der Zwischenfall ereignete sich am Samstagabend in der ersten Sektion der Standseilbahn. Der Geschäftsführer der Niesenbahn, Urs Wohler, bestätigte am Sonntagmorgen auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA eine entsprechende Meldung des Onlineportals «20 Minuten».

Mit zwei Helikopter habe man die Gäste ab 22:40 Uhr auf den Flugplatz Reichenbach ausgeflogen, wo sie per Bus und Autos an ihre Bestimmungsorte chauffiert worden seien. Um 1:30 Uhr war die Evakuation laut Angaben der Niesenbahn abgeschlossen. Die Sicherheit der Gäste und Mitarbeitenden sei jederzeit gewährleistet gewesen.

Spezialisten sind auf dem Berg

Die Arbeiten zur Fehlerbehebung wurden in der Nacht unterbrochen. Inzwischen sind laut Wohler Spezialisten auf dem Berg, um den Fehler an der Anlage zu suchen und zu beheben. Wie lange der Betrieb unterbrochen sein wird, ist derzeit noch unklar.

Ein vergleichbares Ereignis, allerdings mit anderer Ursache, ereignete sich bei der Niesenbahn vor vier Jahren. Am 10. Juli 2019 führte der Defekt eines elektronischen Schalters zum Stopp der Bahn. Die Gäste in den berg- und talwärtsfahrenden Fahrzeugen mussten mit dem Notantrieb in die Stationen gefahren werden. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.