
Nun also doch: Delegierte der Migros wollen Verkleinerung der Verwaltung
Baseljetzt
Die Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat der Verkleinerung der Verwaltung zugestimmt. Vor zwei Monaten hatte sie den Schritt noch abgelehnt.
Der Antrag auf eine Verkleinerung hatte an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung vor zwei Monaten keine Chance. Die notwendige Zweidrittelsmehrheit wurde nicht erreicht. Im zweiten Anlauf entschied der MGB nun aber deutlich, die Zahl der Mitglieder der Verwaltung, quasi der Migros-Verwaltungsrat, von bisher 23 auf neu 13 Personen zu reduzieren, wie die Migros am Samstag mitteilte.
Zustimmung für Supermarkt AG
Ebenso deutlich hätten die rund 100 Anwesenden den Grundlagen zur Gründung der neuen Migros Supermarkt AG zugestimmt. Damit soll das Supermarkt-Geschäft, das zuvor von den einzelnen Regionalgenossenschaften geführt wurde, in der sogenannten Supermarkt AG unter dem Dach des MGB zentralisiert werden. Zum designierten CEO der neuen Migros Supermarkt AG wurde bekanntlich Peter Diethelm gewählt, der bisher die Migros-Genossenschaft Ostschweiz führte.
Im Frühling hatte die Migros-Führung einen tiefgreifenden Wechsel in ihrer Organisation angekündigt. Mit der Verkleinerung und einer neuen Zusammensetzung will die Migros laut eigenen Angaben schlanker und effizienter werden. (sda/mal)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise