
«Ocean Viking» rettet mehr als 600 Menschen aus dem Mittelmeer
Baseljetzt
Das Rettungsschiff hat bei 15 Einsätzen in 48 Stunden über 600 flüchtende Menschen aus kleinen Booten gerettet. Die meisten trieben zwischen Tunesien und der italienischen Insel Lampedusa im Meer.
Laut der Hilfsorganisation SOS Méditerranée wurden insgesamt 623 Menschen gerettet, darunter 15 Kinder und 146 unbegleitete Minderjährige. Es handle sich um Menschen aus dem Sudan, Guinea, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Benin und Bangladesch.
Die Geretteten waren der Hilfsorganisation zufolge in Sicherheit und wurden an Bord der «Ocean Viking» versorgt. Ein Teil der Geretteten sollte später in Lampedusa an Land gehen, die übrigen sollten nach Civitaveccia, nordwestlich von Rom, gebracht werden.
Immer wieder wagen Bootsmigranten gefährliche Überfahrten, um nach Europa zu gelangen. Dabei kommt es mitunter zu verheerenden Unglücken. (sda/mal)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Shanghai01
Wieso werden alle nach Italien gebracht? Es gibt auch in Nordafrika einige Seehäfen.
mil1977
Die illegale Migration endet in dem Augenblick, in dem illegale Migranten keine Aufnahme mehr in Europa finden, jegliche Sozialhilfegelderzahlungen unterbleiben und sie konsequent nach Afrika oder Nahost zurückgebracht werden.