
«Ohne Frauen läuft nichts»: Das war der Basler Frauenlauf
Larissa Bucher
Am Sonntagmorgen starteten 1’231 Läuferinnen am Frauenlauf durch die Basler Innenstadt. Dabei ging es um die Förderung des Frauensports.
Im Zentrum des Anlasses standen am Sonntag die Frauen. So stand bei jeder KM-Anzeige eine Information über den weiblichen Körper – beispielsweise wie viel Prozent Körperfett man benötigt für einen regelmässigen Menstruationszyklus oder wie viel höher der Energieumsatz während der Periode ist. «Es ist fortschrittlich solche Themen zu enttabuisieren und den weiblichen Körper zu feiern», schreiben die Organisatoren in einer Medienmitteilung.
Mitgemacht haben Frauen in jedem Alter. Man konnte sowohl über zehn Kilometer und fünf Kilometer starten. Die Strecke führte vom Marktplatz über die Mittlere Brücke auf die Kleinbasel Seite und dort am Rhein entlang hoch bis zur Schwarzwaldbrücke und dann wieder zurück. Für die zehn Kilometer-Distanz wurden zwei Runden gelaufen.
Die Siegerinnen
Auf dem Podest über die zehn Kilometer waren: Sabrina Roost (1. Platz), Paula Uhlmann (2. Platz) und Salomé Hegi-Altermatt (3. Platz).
Auf dem Podest auf der kurzen Distanz waren: Céline Kaiser (1. Platz), Zilia Fernex (2. Platz) und Brigitte Nicholson (3. Platz).
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
gimenez83
Ein Männerlauf hätte es schwer in der heutigen Zeit, ein Frauenlauf ist natürlich super cool!