«Pantongang» lebt weiter: Neuer unterirdischer Zugangsweg zum Unispital eröffnet
©Bild: Universitätsspital Basel
Architektur
Basel-Stadt

«Pantongang» lebt weiter: Neuer unterirdischer Zugangsweg zum Unispital eröffnet

03.09.2024 12:29
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Im Rahmen des Ersatzbaus des Klinikum 2 muss die «Pantongang»-Passage zurückgebaut werden. Ein neuer Zugang, der nach den ursprünglichen Plänen des Künstlers gestaltet wurde, konnte nun eröffnet werden.

Der frühere Zugang, bekannt als «Pantongang», wurde 1978 durch den in Basel lebenden, dänischen Architekten und Designer Verner Panton (1926-1998) gestaltet. Um diesen nicht komplett zu verlieren, wurde am 3. September ein nach den ursprünglichen Plänen Pantons gestalteter Gang an einem neuen Ort eröffnet. Dies sei möglich gewesen durch die Unterstützung des Universitätsspital Basel und eine Begleitgruppe aus Experten. Der neue Gang bildet laut Mitteilung des Unispitals nun die in die Hebelstrasse verlegte Verbindung vom USB zum City-Parking. Der Zugang vom Petersgraben wird Mitte Oktober geschlossen.

«Der Basler Pantongang ist das letzte erhaltene öffentliche Interieur-Werk meines Vaters. Aus diesem Grund erfüllt es meine Mutter und mich zugleich mit grosser Freude und Dankbarkeit gegenüber dem Unispital Basel, dass diese grossartige Nachbildung an einem neuem Ort eine Heimat gefunden hat», wird Carin Panton von Halem in der Mitteilung zitiert.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.09.2024 14:49

marcipedia

Ich hoffe es wird empfindlichen Leuten nicht schlecht oder schwindlig… 😜. Sieht gut aus, mir gefällts.

0 0
04.09.2024 08:14

Sonnenliebe

Sehr schön von Werner Panton👏👏

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.