Paraplegiker-Stiftung und Post einigen sich im Logo-Streit
©Bilder: Keystone, Schweizer Paraplegiker-Stiftung / Montage: Baseljetzt
Markenrecht
Schweiz

Paraplegiker-Stiftung und Post einigen sich im Logo-Streit

27.08.2024 11:33

Baseljetzt

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung und die Schweizerische Post haben den Streit um das neue Post-Logo beigelegt. Die Post hat sich dazu verpflichtet, ihr Logo vornehmlich in gelb-roter Variante zu verwenden.

Wie die beiden Organisationen am Dienstag gemeinsam mitteilten, haben sowohl Paraplegiker-Stiftung als auch die Post diese «Koexistenz- und Abgrenzungsvereinbarung» unterzeichnet. Nun wird ein von der Stiftung angestrengtes Logo-Widerspruchsverfahren vor dem Institut für Geistiges Eigentum eingestellt.

Die Post hatte im April 2023 zu ihrem 175-Jahr-Jubiläum ihr Logo modernisiert. Beide Logos bestehen seither aus einem Schweizerkreuz auf der linken Seite und einem grossen P auf der rechten. Die Paraplegiker-Stiftung machte geltend, besonders in der schwarz-weissen Anwendung des Logos sei die Verwechslungsgefahr des neuen Post-Logos mit dem blauen Logo der Stiftung sehr gross.

Verwechslungspotenzial verringert

Die Paraplegiker-Stiftung sagt nun, mit der vereinbarten Lösung werde das Verwechslungspotenzial sehr verringert: Mit diesen Worten wird in der Mitteilung vom Dienstag Joseph Hofstetter, Direktor der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, zitiert. Anfang dieses Jahres war das Verfahren vor dem Institut für Geistiges Eigentum bereits sistiert worden, weil beide Seiten verhandlungsbereit waren. (sda/amu)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.08.2024 12:27

emab

ich muss stephanie und thomy recht geben
🙈🤮

0 0
27.08.2024 19:58

Stephanie_BS

was für ein armutszeugnis des grafikers. ich würde mich in grund und boden schämen

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.