Peter Hartmann wird neuer Baselbieter Landratspräsident
©Bild: Kanton Basel-Landschaft
Die Grünen
Baselland

Peter Hartmann wird neuer Baselbieter Landratspräsident

27.06.2024 11:51 - update 27.06.2024 13:35

Baseljetzt

Peter Hartmann (Grüne) wurde mit 78 Stimmen zum Baselbieter Landratspräsidenten für das Amtsjahr 2024/2025 gewählt. Auch das Regierungspräsidium fällt im bevorstehenden Amtsjahr den Grünen zu.

So übernimmt Isaac Reber das Präsidium zum dritten Mal seit seiner Wahl in die Regierung. Der 54-jährige Hartmann kommt aus Muttenz und ist Kulturingenieur. Er wurde im Jahr 2019 in den Landrat gewählt. Hartmann tritt die Nachfolge von Pascal Ryf (Mitte) an, der noch bis am 30. Juni als «höchster Baselbieter» amtieren wird.

«Grosse Herausforderungen warten in der Gesundheit, Bildung und anderen Orten auf uns», sagte Hartmann nach seiner Wahl. Wichtig sei, es diese Debatten mit Respekt zu führen und an das Wohl der Bevölkerung zu denken, sagte der neu gewählte Landratspräsident weiter. Reto Tschudin (SVP) wird erster Vizepräsident im bevorstehenden Amtsjahr, Andreas Dürr (FDP) zweiter Vizepräsident.

Bau- und Umweltschutzdirektor Reber, der seit 2011 in der Baselbieter Exekutive politisiert, wurde mit 72 Stimmen ins Präsidium gewählt. Er wird dieses Amt am 1. Juli für ein Jahr ausführen. Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte) übernimmt für diese Zeit das Vizepräsidium. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.